hallo ihr,
langsam bin ich am verzweifeln und hoffe ihr könnt' mir helfen. ich weiß, es gibt seiten wie diese und php.net aber ich kann mir aus den einzelnen infos nichts für mein problem zusammenreimen.
es geht um die verarbeitung, anzeige und ausgabe von eingaben in formularen.
ich möchte ein formular haben, in dessen felder man nur a-z, 0-9, ä, ö, ü, ß, punkt, komma, doppelpunkt, slash, !, ?, (, ) und ' eingeben kann. html-tags sollen nicht erlaubt sein.
wenn die eingabe andere zeichen enthält, dann soll das formular wieder angezeigt werden. wenn die eingabe in ordnung ist, dann sollen die daten mit sql in einer datenbank gespeichert werden und zur bestätigung "normal" (nicht in einem formular) ausgegeben werden.
an welchen stellen muß ich welche betreffs genannten funktionen benutzen, damit die eingabe
1. den eigentlichen quelltext nicht zerstört
2. es beim speichern in der datenbank keinen fehler gibt
3. bei der anzeige der eingabe, ob im formular oder "normal" kein \ vor sonderzeichen angezeigt wird?
sorry, vielleicht ist das ganze sehr einfach und ich sehe einfach den wald vor lauter bäumen nicht.
vielen lieben dank vorab!
thomas
langsam bin ich am verzweifeln und hoffe ihr könnt' mir helfen. ich weiß, es gibt seiten wie diese und php.net aber ich kann mir aus den einzelnen infos nichts für mein problem zusammenreimen.
es geht um die verarbeitung, anzeige und ausgabe von eingaben in formularen.
ich möchte ein formular haben, in dessen felder man nur a-z, 0-9, ä, ö, ü, ß, punkt, komma, doppelpunkt, slash, !, ?, (, ) und ' eingeben kann. html-tags sollen nicht erlaubt sein.
wenn die eingabe andere zeichen enthält, dann soll das formular wieder angezeigt werden. wenn die eingabe in ordnung ist, dann sollen die daten mit sql in einer datenbank gespeichert werden und zur bestätigung "normal" (nicht in einem formular) ausgegeben werden.
an welchen stellen muß ich welche betreffs genannten funktionen benutzen, damit die eingabe
1. den eigentlichen quelltext nicht zerstört
2. es beim speichern in der datenbank keinen fehler gibt
3. bei der anzeige der eingabe, ob im formular oder "normal" kein \ vor sonderzeichen angezeigt wird?
sorry, vielleicht ist das ganze sehr einfach und ich sehe einfach den wald vor lauter bäumen nicht.
vielen lieben dank vorab!
thomas