Stoff durchdringt Boden :(

  • Themenstarter Themenstarter ByeBye 40683
  • Beginndatum Beginndatum
B

ByeBye 40683

Hallo zusammen,
ich habe gerade das Tutorial (http://www.c4d-jack.de/html/tutorials/tut_cloth_1/index_02.html) mehr oder weniger durchgearbeitet. "Mehr oder weniger" deshalb, weil ich nicht exakt die Szene nachgebaut habe, sondern das Ganze gleich in einer meiner Szenen einbauen wollte.

Nun habe ich das Problem, dass mein fallender Stoff (Polygon), den Boden (Polygon) trotz allem durchdringt. Kollisions-Häkchen sind überall gesetzt, und von den Objekten (Motor statt Ball, größerer Raum, größeres Tuch) abgesehen, sind die Daten und Einstellungen gleich.

An was kann das denn noch liegen?

Benutze C4D 10. Mit Mocca habe gerade vor einer Stunde angefangen ;)

Ich weiß, in der Szene ist wahrscheinlich das Wenigste optimal gelößt, bin immer noch Newbie, aber vielleicht mag mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

Grüße,
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab mir das mal runtergeladen und dran rumprobiert, aber nicht gefunden woran es liegt. Hab auch alle Tags neu gesetzt.

MfG AP
 
Hi!

Mal zwei grundsätzliche Tipps:
a) ein Problem auf das wesentliche reduzieren: es ist doch unnötig eine ganze Stadt upzuloaden, wenn es um einen Türgriff geht, der falsch texturiert ist ;)
b) zwischen Simulation und Rendering trennen: das Cloth braucht nicht den gesamten Motor -> erzeuge einen Würfel und schiebe dessen Punkte grob, sodaß sie den Motor nachbilden. Damit das Tuch kollidieren lassen -> um Ecken schneller ;)

Gleiches gilt dem Boden: wenn Du extra einen Boden für die Kollision erstellst, statt dem ganzen Raum, hat Clothilde weniger zu tun.

@Problem: die Normalen der Polygone des Raums sind falsch herum. -> alle Polygone selektieren, Normalen umdrehen und neues Kollisions-Tag zuweisen. :)

Grüße,
Mark.
 
Ich dachte mir, ich lade lieber die ganze Szene hoch. Ich war mir nicht sicher, an was es alles liegen kann ;) Aber prinzipiell hast Du natürlich Recht!

Mein Problem hat sich Durch Deinen letzten Tipp übrigens erledigt :) Nur noch eine Frage: Woher wusstest Du, dass die Normalen verkehrt herum sind? Kann man das irgendwie sehen? Oder ist das Try & Error?

Danke!
 
Hi!

Die Farbe der selektierten Polygone zeigt die Normalen-Richtung: orange = "vorne", blau = "hinten".
Ich mutmaßte, Du hast den Raum aus einem Würfel gemacht und bei dem zeigen "default" die Normalen nach außen ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Zurück