Stilfrage

BeaTBoxX

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

ich haette mal eine generelle Frage bezueglich Programmierstil.
Ich bastel nun schon einige zeit mit PHP herum. Rein funktionell klappt das auch schon ganz gut.
Nun würde mich mal interessieren , wie ihr eine Seite strukturiert.
Damit mein ich z.B. wie ihr am besten HTML und PHP trennt, ob ihr z.B. für reinen HTML Teil die php tags schliesst und dann einfach NUR html schreibt, oder alles mit "echo" ausgebt..
Wie macht ihr vernünftige Formattierung vom html Teil? Schiebt ihr jeder Zeile ein Newline hinterher, damit der html code dann lesbar ist? gibts noch ganz andere Methoden?

Danke für die Anregungen

Gruß
Frank
 
Also am VERNÜNFTIGSTEN ist es natürlich PHP/HTML komplett
zu trennen und dafür benötigst du Templates. Das heißt du schreibst
dein Design in HTML in eine Datei und versiehst die Stellen an denen
später Informationen stehen sollen mit Platzhaltern.

Das könnte etwa so aussehen :

PHP:
   <table>
   {foreach from=$shoutbox item=entry}
    <tr><td valign="top" style="border: 1px solid #000000">{$entry}</td></tr>
   {/foreach}
   </table>

Bei dem oben gezeigten Beispiel wird ein Array (das wir vorher in PHP definiert haben) durchlaufen und der HTML Teil innerhalb von {foreach .. }{/foreach} wird
solange wiederholt wie Einträge in dem Array sind. Das nennt man Blockparsing.

Für meine Seite benutze ich zb die Smarty Template Enging die ich für Anfänger am geeignetsten halte.

Es gibt ungezählte andere Engines, jede hat andere Ansprüche und Features.
Einige basieren auf Datenbanken andere auf Dateien. Was du für dich
verwendest bleibt dir überlassen und hängt von deinen Wünschen ab.

Eine ganz simple Engine gibt es hier im Forum unter Tutorials>PHP

Gruß,
Nils
 
Auch ich bevorzuge – besonders bei umfangreicheren Projekten – die Verwendung einer „Template Engine“. In meinem Fall ist es „patTemplate“, welche mit XML-Dokumenten als Templates arbeitet.
 
Zurück