Statue modellieren - beste Methode?

mescotix

Grünschnabel
Hallo zusammen!

Ich bin zwar immer noch in die IK-Problematik verwickelt. Aber wenn es um Probleme geht, bin ich Multi-Tasking-fähig! :D

Ich sitze z.z. an einem Projekt mit einem Tempel auf dessen Frontsockel eine Statue stehen soll. Ich bin kein Maler und kein Bildhauer, versuche mich aber dennoch mit meinen Vorstellungen durch C4D zu schlagen. Meine Frage wäre, wie ich am besten an das Modellieren der Statue rangehe. Soll ich das berühmte Klotzmodeling anwenden und aus einem Würfel langsam aber sich eine Statue extrudieren, oder mit Spines und Nurbs arbeiten?

Wäre für einen kleinen Tipp sehr dankbar!
 
mescotix hat gesagt.:
Soll ich das berühmte Klotzmodeling anwenden..

Hallo!

*kringel* :-) ...Klotzmodelling!...das hab ich ja noch nie gehört...find ich super! :) Boxmodelling heißt bei mir ab jetzt definitiv Klotzmodelling :-)

Zu der Statue...was soll das denn für eine werden? Ein Mensch? Ein Gargoyle? Was Abstraktes? Wie genau brauchst Du es denn?

Wir hatten vor Urzeiten mal nen Thread über ne Statue

Ansonsten würde ich aber definitiv fürs Klotzmodelling plädieren - auf jeden Fall wenn es etwas Organisches werden soll. C4D ist ja fürs Splinemodelling nicht so geeignet.

Beschreib doch mal etwas genauer was es für eine Statue werden soll :)

Liebe Grüße
Nina
 
:p Den Neologismus schenke ich dir gerne! Ich nannte es KLOTZmodeling, weil es mich an das Prinzip des Schnitzens erinnert...mann! Wenn ich doch nur schnitzen könnte! *fg*

Es soll eine Statue werden, die in der Körperhaltung der Hermann-Statue ähnelt. Ich habe schonmal angefangen und bin jetzt bei Torso, mit aus gestrecktem rechten Arm und hängendem linken Arm. Die Brust ist ein wenig geform (Heldenbrust eben *g*) und der Halsansatz ebenfalls.

Beim Versuch die rechte Hand zu modellieren bin ich steckengeblieben. Wollte sie separat anfertigen und später per Verschmelzen anfügen. Allerdings bin ich bisher an der Hand gescheitert. Selbstdiagnose: ich mache es mir zu komplizert damit.


Die Spine-Geschichte habe ich schnell aufgegeben. Waren zwar feine Rundungen, die ein Hyper-Nurbs überflüssig machen, aber viel zu schwer für so einen schlechten Bildhauer wie mich. ;-)
 
Hi nochmal,

hihi, das Denkmal erinnert mich an verregnete Klassenausflüge in der Grundschule ;)

@Hände: Hm....da Du die Statue ja in fertiger Pose baust kann sie ja ruhig aus Einzelteilen bestehen. Warum klaust Du dann Hände und z.B. Beine nicht einfach vom C4D-Internen "Human Otto". Ein bisschen an den Polygonen gezupft (für die Pose der Hand oder die "heldigen" Beinmuskeln *g*) ... dann noch die passsende Kleidung, Rüstung, Sandalen ..whatever...das dürfte eigentlich funktionieren :)

Liebe Grüße
Nina
 
morricone hat gesagt.:
Hi,

dafür ist doch Zbrush bestens geeignet!

Link.
Ausbildung!

gruss

morricone
ZBrush ist für alle organischen Objekte sehr gut geeignet.
(Statuen sind ja eigentlich nur anders Texturierte Menschen)
Nur leider hat nich jeder mal eben so etwa 400 Euro.
Aber wenn man es hat... dann ist ZBrush wirklich sehr empfehlenswert.

MfG

/edit: Hier noch ein Link zur Herstellerseite: Pixologic.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, morricone!

Was ich da so sehe ich sehr interessant. Welche Vorteile hat es bei meinem Projekt denn gegenüber C4D?

@Nina: Die Hand (soll ja ein Schwert tragen) werde ich wohl direkt aus Faust aus einem Würfel modellieren. Also praktisch nur die Knöchel und Furchen zwischen den Fingern ausprägen. :-(
 
@Was ich da so sehe ich sehr interessant. Welche Vorteile hat es bei meinem Projekt denn gegenüber C4D?

Man kann sich das in etwa vorstellen, wie das modellieren mit Ton, nur eben am PC.
Sicherlich geht das auch in Cinema, aber umständlicher. Letztendlich entstehen am Ende viele Polygone. Ab Version 9.5 kann man ja alles backen!

@Devilrga

Ja, alles gute kostet was! Es war ja auch nur ein Vorschlag :) Schließlich geht es ja nicht immer nur darum, die billigste Alternative zu suchen. Alle Vorgehensweisen sollten vorgeschlagen werden. No money, dann bleibt eben Cinema und viel Geduld in diesem Fall.

grüsse
 
Zurück