Statt Variablen scheinbar HTML-Datei erstellen?

Karl-Egon

Grünschnabel
Hallo!

Ich habe ein Fotoarchiv und bislang auf meiner Seite PHP-Dateien im Stil von "bilddarstellen.php?gruppe=landschaften&ort=elbmarsch&bild=34".
Das ist ja recht unbefriedigend, was die Indexierung bei Google angeht.

Ich hätte die Datei statt dessen lieber z.B. als "landschaften_bild_elbmarsch_34.htm" benannt -also dass die Variablen nach wie vor in bestimmter Reihenfolge übermittelt werden, aber eben für Suchmaschinen scheinbar als HTML-Datei vorliegen.

Ich weiß, dass das irgendwie möglich sein soll, nur wie muss ich da konkret vorgehen

Viele Grüße K-E.
 
Ok....aber ich habe kein Forum, sondern einfach eine Webseite mit automtaisch verlinkten Unterseiten aus einer mySQL-Datenbank heraus.
Wie funktioniert das denn da?

Gruß K-E
 
Ich dacht du bist bereit dich mit dem Prizip auseinander zusetzen und kraft deiner Logik die Sache auf deine Website umzuschreiben ...
 
Gibs ihm _voodoo ;-)

Spaß bei Seite. Kurz und Bündig heist das im Endeffekt nur, dass du den Befehl von Apache, der nicht anders heist als mod_rewrite in eine htaccess Datei deiner relativen Pfade anpassen musst.

Beispiel hier:

Code:
RewriteEngine on 
RewriteRule ^seite_([0-9]+).html$ seite.php?id=$1

Hier schreibt er die ID von PHP in ein HTML Pfad um. Natürlich wird hier nur dem Browser und somit auch der Suchmaschine vorgegaugelt das es so sein soll.

Mehr Infos bekommst du unter anderen hier.

RewriteEngine

In diesem Sinne
 
Zurück