BugsBastard
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal von euch wissen, ob jemand von euch schon mal ne SSL-Verschlüsselung bei einem Linux-Server vorgenommen hat. Ich soll den Webserver von unserer Firma verschlüsseln, habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
1. Benötige ich einen Anbieter der SSL-Verschlüsselung auf meinen Server legt bzw. dessen Software ich einsetzen muß oder gibt es die schon bei Linux dabei?
2. Was muß ich bei bestehenden Webprojekten beachten die unter dem JBoss laufen? Wie ist das mit dem freigeben von Verzeichnissen? Können Programme, die auf dem Server liegen, auf Verzeichnisse zugreifen die nicht freigegeben sind fürs Internet?
Ihr seht, ich habe keine Ahnung :-( aber mein Chef vertraut mir ;-)
Gruss,
Bugs
ich würde gerne mal von euch wissen, ob jemand von euch schon mal ne SSL-Verschlüsselung bei einem Linux-Server vorgenommen hat. Ich soll den Webserver von unserer Firma verschlüsseln, habe aber keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
1. Benötige ich einen Anbieter der SSL-Verschlüsselung auf meinen Server legt bzw. dessen Software ich einsetzen muß oder gibt es die schon bei Linux dabei?
2. Was muß ich bei bestehenden Webprojekten beachten die unter dem JBoss laufen? Wie ist das mit dem freigeben von Verzeichnissen? Können Programme, die auf dem Server liegen, auf Verzeichnisse zugreifen die nicht freigegeben sind fürs Internet?
Ihr seht, ich habe keine Ahnung :-( aber mein Chef vertraut mir ;-)
Gruss,
Bugs