S
spex
Moinsen,
Hab mir folgende Split-Funktion unter Linux geschrieben:
Funktioniert auch einwandfrei, ist aber so eine kleine Übung gewesen in Sachen String-Funktionen und Arrays, die ich mir habe einfallen lassen, da ich im Internet keine vernünftige Split-Funktion habe finden können.
Hat nun jmd. von euch Verbesserungsvorschläge oder gar etwas an der Art und Weise auszusetzen wie ich es geschrieben habe, dann bitte melden. Ich lerne aus Fehlern.
Gruß sp3x
Hab mir folgende Split-Funktion unter Linux geschrieben:
PHP:
string *split(string data, string delimeter, int count = 0)
{
string *arg;
if( count > 0 )
{
arg = (string *) malloc(count * sizeof(string) );
}else
{
count = strcnt(data, delimeter);
arg = (string *) malloc(count * sizeof(string) );
}
arg = new string[count+1];
int pos = 0;
for(int i = 0; i <= count; i++)
{
pos = data.find(delimeter);
arg[i] = data.substr(0, pos);
data = data.substr(pos+delimeter.length(), data.length());
}
return arg;
}
Funktioniert auch einwandfrei, ist aber so eine kleine Übung gewesen in Sachen String-Funktionen und Arrays, die ich mir habe einfallen lassen, da ich im Internet keine vernünftige Split-Funktion habe finden können.
Hat nun jmd. von euch Verbesserungsvorschläge oder gar etwas an der Art und Weise auszusetzen wie ich es geschrieben habe, dann bitte melden. Ich lerne aus Fehlern.
Gruß sp3x