Speichern im web!

GrObY

Mitglied
Ich habe ein problem ich kann news bei mir zuhause auf dem localhost in eine txt speichern aber auf meinem webspace geht es nicht mehr??
p.s. 777 habe ich gemacht
PHP:
<?php
if (($_POST["img"] != "") && ($_POST["topic"] != "") && ($_POST["text"] != "") && ($_POST["datum"] != "") && ($_POST["name"] != "") && ($_POST["url"] != "") && ($_POST["urlname"] != "")) {
   $datei = fopen("db.txt", "a+");
   fputs($datei, "|#|#|".$_POST["img"]."|*|".$_POST["topic"]."|*|".$_POST["text"]."|*|".$_POST["datum"]."|*|".$_POST["name"]."|*|".$_POST["url"]."|*|".$_POST["urlname"] );
   fclose($datei);
    ?>
    eintrag erfolgreich: <a href="index.php">News lesen</a>
    <?
} else {
    ?>
    Fehler! <a href="phpschreiben2.php">zur&uuml;ck</a>
    <?
}
include('portal/foot.php');
?>

es wird immer nur Fehler! zurück ausgegeben? aber wie gesagt auf local funzt es???
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den meisten kostenlosen hostern, die php unterstützen, kann man trotzdem nicht in txt dateien speichern. wenn du für den webspace zahlst, wirds daran aber wahrscheinlich nicht liegen. solltest du kostenlosen haben dann wechsel am besten zu lycos.
 
omg, dein edit hat mich ausgetrickst. also wenn da "Fehler! Zurück" ausgegeben wird, dann MUSS eine variable leer sein oder du überträgst per get
 
^m

also ich zahle für mein webspace ausserdem kann ich in txt screiben und ich übertrage mit "form method=POST" und das ich eine variable freilasse kann auch nicht sein weil da ja überall "value=text" steht
und es ja im selben stiel auch auf meinem local geht??
 
Tja, ich kann deinen Fehler nicht reproduzieren und die Aussage von socke ist natürlich unanfechtbar. Die if-Bedingung liefert bei dir schlicht und einfach ein false.

Wie wäre es mit einem ordentlichen Debugging? Eine Ausgabe der Variablen und damit deren Überprüfung sollte doch schon mal drin sein. Und wenn das keine Problemlösung bringt, dann solltest du besser die Frage stellen, warum das Statement nicht vernünftig evaluiert wird.

Mit Dateizugriffsmethoden hat das Problem ja wohl offensichtlich erstmal rein gar nix zu tun, wenn wirklich der Text des else Zweiges ausgegeben wird.

so long, Fluke :rolleyes:
 
m

also ich habe jetzt eine datei mit echo und der ausgabe der variablen gemacht!
PHP:
<?
echo "$img $topic $text $datum $name $url $urlname"; 
?>

die datei gibt mir alle 7 werte aus ich aber wie gesagt es klappt ja auf meinem localhost ja einwandfrei.
es ist ganz komisch
 
Zurück