Sound

MSuter

Erfahrenes Mitglied
Ich möchte ein Programm schreiben, in welchen ich Sounddateien abspielen kann (Soweit kein Problem). Da ich damit aber meine Lichtorgel steuern möchte, muss ich jeweils die höhen, die Mitten und die Tiefen des Aktuellen tons auslesen (ier liegt mein Problem) wie das bei Lichtorgelcontrollern so üblich ist. Danach werden die Daten Über den Parallelport an die Steuerung geschickt (wieder Kein Problem)

Wer weiss wie ich die höhen mitten und Tiefen auslesen kann??????


gruss MSuter
 
tach

mich würde mal interessieren wie du über den parallel-port die daten "rausschickst". ich mach so was ähnliches und tuh so als wenn ich die daten an den drucker schick aber dann probiert das programm den drucker sozusagen "zu öffnen" aber das funktioniert ja nicht weil keiner dran ist!

wär nicht schlecht wenn du deinen quellcode hier posten könntest oder nur das stück auf das es ankommt.

tobias
 
Wenn du es so machst, als wenn du etwas drucken würdest, dann musst du danach auf das signal das du an di Hardware gesendet hast antworten und von der Hardware aus ein Signal zurücksenden, damit der PC weiss, dass sein Signal angekommen ist. Dies ist Elektrotechnisch ziemlich aufwendig, daher habe ich mir einen andern weg gesucht:

Da Windows es nicht zulässt, einen Port direkt anzusteuern brauchst du eine DLL die dies möglich macht.
Für win NT, 2000 und XP fand ich bloss diejenige von Zealsoft. Hier kannst du dann angeben, welcher Pin an welchem Port strom führen soll (Dies musst du mit einer dezimalzahl angeben, 255 bedeutret, dass alle 8 Ausgänge strom haben. (Da 255 in Binär 11111111 ist, also alles offen)!!
Für win 95, 98, ME suchst du am besten nach WinIO.dll, mit dieser sollte es in etwa gleich funktionieren win mit der von Zealsoft.


Gruss MSuter
 
Sache ist nur, für Win95/98 etc. braucht man gar keine DLL. Da kann man einfach auf inp oder out zurückgreifen. Da in den meisten Win32 - Compilern dieser Befehl jedoch "deaktiviert" wurde, greift man einfach auf die ASM - Befehle zurück...

void asm_outp(unsigned short Addr,unsigned short Data) {
asm {
mov dx, Addr
mov al, Data
out dx, al
}
}
 
jo danke celvin!!
das ist genau das was ich wissen wollte und es funktioniert perfekt!!!

umbrasaxum
 
Hallo…

Ihr habt das Problem mit den Ports geklärt aber kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die einzelnen Frequenzen z.B. einer WAV – Datei filtern kann. Mich würde allerdings auch interessieren, wie man eine Aussteuerungsanzeige programmiert. Ideen oder Information darüber würden genügen.

Patrick
 
Zurück