Hallo Leute,
ich habe ne Spalte mit z.b. 5 Einträgen(1,2,3,4,5).
Nachdem ich Datensatz Nr. 3 lösche sieht das so aus(1,2,4,5).
Jetzt müsste es aber nach dem Löschen so sein(1,2,3,4)
Dazu habe ich mir überlegt das ich in der Löschfunktion, nach dem Löschen eine DB Abfrage starte die mir alle Datensätze ausgibt die größer als der gelöschte(Nr. 3) sind.
Dies lasse ich dann jeweils -1 Updaten.
Der Grundgedanke ist sicherlich richtig, aber bei mir will das mit dem Code nicht so klappen.
Das Abfragen ist kein Problem aber das Updaten der Werte die größer als der gelöschte sind únd dann noch -1.
Soviel durchblick hab ich leider noch nicht und mein schlaues Buch ist für absolute Anfänger und spuckt das auch nicht aus.
Deshalb suche ich bei euch nach Rat und wünsche ein schönes Weekend.
Danke für evtl. Lösungen oder Anregungen.
ich habe ne Spalte mit z.b. 5 Einträgen(1,2,3,4,5).
Nachdem ich Datensatz Nr. 3 lösche sieht das so aus(1,2,4,5).
Jetzt müsste es aber nach dem Löschen so sein(1,2,3,4)
Dazu habe ich mir überlegt das ich in der Löschfunktion, nach dem Löschen eine DB Abfrage starte die mir alle Datensätze ausgibt die größer als der gelöschte(Nr. 3) sind.
Dies lasse ich dann jeweils -1 Updaten.
Der Grundgedanke ist sicherlich richtig, aber bei mir will das mit dem Code nicht so klappen.
Das Abfragen ist kein Problem aber das Updaten der Werte die größer als der gelöschte sind únd dann noch -1.
Soviel durchblick hab ich leider noch nicht und mein schlaues Buch ist für absolute Anfänger und spuckt das auch nicht aus.
Deshalb suche ich bei euch nach Rat und wünsche ein schönes Weekend.
Danke für evtl. Lösungen oder Anregungen.