Software, die die Welt braucht..

Markus Kolletzky

Come here the voices
Moderator
In meinen Streifzügen durch das Web entdecke ich immer wieder lustige Software,
die kein Mensch braucht, aber laut Herstellerangaben unbedingt kaufenswert ist.
Bestes Beispiel kam mir heute unter die Augen.

Eine Webseite ohne HTML-Kenntnisse erstellen (ok, in Zeiten der WYSIWYG-Editoren
keine brandneue Idee). Aber was ich heute gesehen habe, hat dem noch die Krone
aufgesetzt - doch lest selbst die Produktbeschreibung

Sie wollten schon immer mal Ihre eigene Homepage bauen , wussten aber nicht wie ?

Sie finden das Thema Homepage interessant hatten bisher aber nicht die Zeit und Geduld sich auf ein so schwieriges Thema einzulassen ?

Dabei kann es doch so einfach sein !

Mit dieser Software, die Sie Schritt für Schritt durch das Programm führt erfahren Sie nicht nur wie Sie Ihre eigene Homepage bauen, sondern auch noch jede Menge wissenswertes über die Bearbeitung von Bildern.

DOT.COM Graphics 2 ist eine völlig neuartige, weltweit einzigartige Software zur Entwicklung von Web-Seiten. Mit DOT.COM Graphics 2 können Sie sich voll auf das Designen Ihrer Homepage konzentrieren.

Die komfortable Benutzeroberfläche erlaubt es Ihnen, Web-Seiten endlich so einfach und frei zu erstellen, wie mit einem Grafikprogramm- und Sie brauchen nicht die geringsten Vorkenntnisse!

Im Gegensatz zu allen anderen Web Editoren erzeugt DOT.COM Graphics 2 keinen HTML-Code mehr, der bekanntlich immer wieder optimiert werden muss.

DOT.COM Graphics 2 speichert alle Informationen Ihres fertigen Entwurfes als reinen Daten-Code. Alle Abänderungen werden ausschliesslich über die grafische Benutzeroberfläche ausgeführt. Das bringt für Sie als Web-Designer entscheidende Vorteile.

Für den Umgang mit DOT.COM Graphics 2 brauchen Sie nicht die geringsten Kenntnisse über HTML oder andere Script sprachen. "HTML-Gesetz" gelten für Sie nicht mehr.

Designen Sie Ihre Homepage, ohne die Seiten in feste Frames einzuteilen. Mit DOT.COM Graphics 2 positionieren Sie alle Objekte pixelgenau auf der Seite, ohne aufwändige Tabellen anzulegen und ohne Stylesheets programmieren zu müssen.

Quelle: http://www.blue-tel.de/product_info.php?products_id=1175&refer=Mentasys
Und für alle, die fundierte Hintergrundinformationen wollen: => http://www.drweb.de/htmltools/dotcom.shtml

Na, ist das nicht was? Und erst recht für den Spottpreis von 25,95 € inkl. PaintShopPro 4.15?
Nach dem genialen, ruckelfreien, absturzsicheren, virenfreien OS Zeta das zweite Produkt,
was mich gänzlich überzeugt.

Was kennt Ihr für Software, die kein Mensch braucht, aber brandheiß und zukunftsweisend ist?
Ach ja, und bitte kein Geflame, was in die Linux vs. Windows vs. Mac-Richtung geht.

P.S. Falls die Ironie im Text nicht erkennbar war, dann möchte ich mich bei allen
entschuldigen, die den oben stehenden Text ernst genommen habe..
 
Hatte mal ein Tool gesehen dass berechnet, wieviele Kilometer man mit der Maus auf dem Bildschirm zurücklegt. Ausserdem wurde ein Top-Speed der Maus errechnet sowie die Anzahl Klicks gezählt.
:D
gruss
 
Spescha hat gesagt.:
Hatte mal ein Tool gesehen dass berechnet, wieviele Kilometer man mit der Maus auf dem Bildschirm zurücklegt. Ausserdem wurde ein Top-Speed der Maus errechnet sowie die Anzahl Klicks gezählt.
:D
gruss

Ich hatte da in einer Woche glaube ich sone ganze Deutschlandrundfahrt geschafft ( es leben die Zocker ;))
 
MCIglo hat gesagt.:
Das ist bei Suse 9.1 dabei :)
Genauer gesagt ist es Teil von KDE, wenn ich mich recht erinnere. Ich denke im KDE-Toys-Paket.
Genau wie AMOR (Amusing Misuse Of Resources), wo man z.B. einen Smilie auf seinen Fenstern sitzen lassen kann, und der faellt dann runter wenn das Fenster minimiert oder geschlossen wird. ;)
 
reptiler hat gesagt.:
Genauer gesagt ist es Teil von KDE, wenn ich mich recht erinnere. Ich denke im KDE-Toys-Paket.
Genau wie AMOR (Amusing Misuse Of Resources), wo man z.B. einen Smilie auf seinen Fenstern sitzen lassen kann, und der faellt dann runter wenn das Fenster minimiert oder geschlossen wird. ;)

Hey ich benutz hier KDE ( RedHat9 ), wieso hab ich das nicht ? :(
Oder gabs das nur bei Suse ?

Ist zwar alles absolut Sinnlos aber ich find sowas irgendwie geil. :D
 
Moeglicherweise sind nicht alle KDE-Pakete installiert. In der Standard-Installation findet man in der Regel auch kein KDevelop.

Ich kann leider erst spaeter heut Abend nachschauen, muss KDE 3.4.1 erst fertig kompilieren.
 
Zurück