<?php
// hier holen wir die mit <form> gesendeten Daten
$name = $HTTP_POST_VARS['name'];
$email = $HTTP_POST_VARS['email'];
$text = $HTTP_POST_VARS['text'];
// wurde auf den submit-button gedrückt?
if($submit)
{
// hier wird geprüft ob email, name & text ordnungsgemäß ausgefüllt sind.
if(($email == "") || ($name == "") || ($text == ""))
echo "<b>Fehlgeschlagen! Bitte alle Felder ausfüllen!</b>";
// wenn alle Felder ausgefüllt sind, gehts hier weiter...
else
{
// Variable X wird auf null gesetzt
$x = 0;
$dateiname = "gbook.txt";
// hier wird die Datei 'gbook.txt' geöffnet um
// die 'vorhandenen' Einträge zu lesen.
// 'R' bedeutet READ
$datei = fopen($dateiname, "r");
// mit 'WHILE (!feof($datei))' wird die Datei Zeile für Zeile
// ausgelesen und in die Variable '$saved[x]' gespeichert!
// Das wird gebraucht um die neuesten Einträge OBEN anzuzeigen!
while (!feof($datei)) {
$x++;
$saved[$x] = fgets($datei, 1024);
}
// Datum und Uhrzeit ermitteln
$datum = date("d.m.Y");
$zeit = date("H:i");
// Hier wird in die Datei 'gbook.txt' geschrieben.
// 'W' bedeutet WRITE
$datei=fopen("gbook.txt", "w");
// Strip_tags entfernt HTML- & PHP-Tags aus der Nachricht
$text=strip_tags($text);
// Hier wird der neue Eintrag in die Datei geschrieben
fwrite($datei,"<table border=0 width=500 bgcolor=000000 cellspacing=1 cellpadding=3><tr><td bgcolor=ffffff><a href=\"mailto:$email\"><b>$name</b></a> schrieb am $datum um $zeit Uhr</td></tr><tr><td bgcolor=white>$text</font></td></tr></table>\n");
// ...und danach die vorher ausgelesenen Zeilen hinten dran schreiben..
for ($i=1;$i <= $x; $i++) {
fwrite($datei, "$saved[$i]");
}
// Datei schliessen
fclose($datei);
}
}
// die Einträge auslesen & anzeigen
$dateiname = "gbook.txt";
$datei = fopen($dateiname, "r");
fpassthru($datei);
?>