Smiley Array mit Javascript

Killerkarte

Grünschnabel
Hi Leute,
ich hab in der Schule PHP gelernt und da sollten wir als Projekt ein Gästebuch programmieren. Ich hab auch gleich eins mit Smilies gemacht und alle sowas und bin sehr stolz darauf (..wie gesagt habe PHP in der Schule gelernt und das war dann so ein erfolg für mich..)

Nun jetzt hab ich eine eigene HOmepage und will das Gästebuch da einbinden. Klappt auch super aber jetzt will ich natürlich mehr... Und zwar hab ich ein Smiley Array gemacht, welches wie folgt aussieht

Code:
$smiley_array=array (
":)", "<img src=\"Smilies/01.gif\">,
";)", "<img src=\"Smilies/02.gif\">,

usw...

Ja und die Smileys werden dann mit ner While Schleife und str (oder preg?!) replace halt "umgewandelt"

Nun habe ich ein Javascript gesucht, welches die Smileys auf Klicken in das Textfeld einträgt. Das hab ich auch gefunden und das oben stehene Array wie folgt verändert:
Code:
":)", "<img src=\"http://www.smiliemania.de/smilie132/00000286.gif\"onclick=\"opener.document.getElementById('Kommentar').value += ' :) '\">",

und das klappt auch wunderbar, jedoch wollte ich nun es wie folgt vorhaben:

nach "opener.document.getElementById('Kommentar').value+=" kommt ja der Smiley der eingefügt werden soll. kann ich da anstatt :) oder ;) halt auch eine php funktion einfügen ?

Ich hatte da an prev($smiley_array); gedacht, so dass es dann so aussieht
Code:
	":)", "<img src=\"http://www.smiliemania.de/smilie132/00000286.gif\"onclick=\"opener.document.getElementById('Kommentar').value += \' prev('$smiley_array'); \'\">",

aber irgendwie tut das nicht.

Meine Frage: Kann ich das so machen oder geht das überhaupt nicht, dass php script in dem java script in dem array ;o)
 
Falls ich dich richtig verstehe: Du willst in dem Javascript PHP aufrufen? Geht nicht!
Code:
Javascript - auf Client
PHP - auf Server
 
Weil zuerst das PHP-Script auf dem Server geparst wird, dann die Ausgabe des Parsers an den Browser weitergeleitet wird und schlussendlich das JavaScript, was als Teil der Ausgabe des PHP-Parsers an den Browser geleitet wurde von diesem ausgewertet wird.
Verstanden ?
 
aaaaaaah ok jetz versteh ich ok danke
habs jetz auch wieder "old school" gemacht (also im javascript den code der im kommentar feld eingefügt werden soll normal reinschreiben..) und es klappt *stolz*
 
Weil zuerst das PHP-Script auf dem Server geparst wird, dann die Ausgabe des Parsers an den Browser weitergeleitet wird und schlussendlich das JavaScript, was als Teil der Ausgabe des PHP-Parsers an den Browser geleitet wurde von diesem ausgewertet wird.
Verstanden ?
Achtung: Ein Parser analysiert lediglich die grammatikalische Struktur einer Spracheingabe und konvertiert sie anschließend in Token. Ein Parser ist jedoch nicht für die Kompilierung oder Interpretation einer Spracheingabe zuständig.
 
Zurück