SmartPhone Darstellung von Webseiten

NetBull

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute,

da ich ein paar Auswertungen meiner Seite auf dem Handy haben möchte (android) hab ich diese einfach als Webseite für mein Smary gebaut.

Aber nervig ist: Das ich jedesmal wenn ich in Felder was eingeben muss, die Seite erst vergrößern muss. Auch wenn ich die Ausgabe verkleiner, wird die nicht in Original-Größe gezeigt. Ich muss nach jedem Aufruf erst mal vergrößern und dann scrollen bis ich wieder im gewünschten Feld bin.

Gibt es einen CSS Trick, das die Felder in Original-Größe gezeigt werden, so das ich wieder mit margin: auto die Felder auf die Bildschirm-Größe beschränken kann? Oder wie macht man so was ohne Java zu lernen?

cu s00n
deAndro
 
nachtrag: hab versucht die Felder gleich mit großer Schrift aus zu statten, aber wenn ich dann ein Feld aktiviere, dann wird der Screen vergrößert, das Feld passt dann nicht mehr in den Screen und das ist ebenso nervig... Hoffe hier weis einer Abhilfe. Bei Google. habe ich nix gefunden, wusste aber auch nicht wie ich danach suchen soll.
 
Hallo deAndro,

mit Java hat das nichts zu tum, Javascript (falls du das meinst) wird man dafür auch kaum brauchen.
Verstehe dein Problem nicht richtig, aber kann es sein, dass du einfach
HTML:
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" />
<meta name="viewport" content="width=100%; initial-scale=1; maximum-scale=1; minimum-scale=1; user-scalable=no;" />
vergessen hast?
Ansonsten währe ein Link mehr als hilfreich...

Gruß javaDeveloper2011
 
Zuletzt bearbeitet:
jo. merci, das ****t. Wusste nicht das es für smartPhones eigene Meta's gibt.
Ein anderes Problem: Mein HTC Android will einfach nicht das Icon auf dem Start-Screen darstellen.

Code:
<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="apple-touch-icon-precomposed.png">

So habe ich es zumindest in etlichen tutorials gesehen. Aber was ich auch versuche, mein Andro ist stur und zeigt weiter das häsliche Standard-Icon für Lesezeichen.

Irgendne Idee ****?

cu s00n
deAndro!
 
Hi,

ich glaube nur Android 1.5 und 1.6 lesen das mit "precomposed", für die neueren Androiden also:
HTML:
<link rel="apple-touch-icon" href="apple-touch-icon.png">
(die Datei "apple-touch-icon.png" muss es dann natürlich auch geben!)

Gruß javaDeveloper2011
 
Hi,

hast du denn die übliche Favicon-Einbindung drinnen?
HTML:
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico">
<link rel="icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico">
(Datei im ICO-Format muss natürlich existieren)
 
Zurück