Moin,
wir haben in der Berufschule die Standart Aufgabe gestellt bekommen, ein Programm zu schreiben, dass uns sagt, welches Jahr ein Schaltjar ist.
Im Netz habe ich nun ein Programm gefunden, und abgeändert, damit es bei mir lief.
Allerdings verstehe ich eine Zeile nicht.
Diese Zeile ist markiert im Code:
wir haben in der Berufschule die Standart Aufgabe gestellt bekommen, ein Programm zu schreiben, dass uns sagt, welches Jahr ein Schaltjar ist.
Im Netz habe ich nun ein Programm gefunden, und abgeändert, damit es bei mir lief.
Allerdings verstehe ich eine Zeile nicht.
Diese Zeile ist markiert im Code:
Code:
//---------------------------------------------------------------------------
#include <iostream>
#include <conio.h>
#include <stdio.h>
#pragma hdrstop
//---------------------------------------------------------------------------
#pragma argsused
int main(int argc, char* argv[])
{
int jahreszahl,schaltjahr;
schaltjahr = 0;
printf("Bitte Jahreszahl eingeben:");
scanf("%i", &jahreszahl);
if ( jahreszahl % 4 == 0 )
{
schaltjahr = 1;
if ( jahreszahl % 100 == 0 )
{
schaltjahr = 0;
if ( jahreszahl % 400 == 0 )
{
schaltjahr = 1;
}
}
}
if ( schaltjahr ) // <- Was ist das denn für eine Bedingung.
{
printf("\nSchaltjahr: Ja");
}
else
{
printf("\nSchaltjahr: Nein");
}
getch();
return 0;
}