Signatur - Countdown

Waterstorm

Erfahrenes Mitglied
Welch verwirrender Titel, gell?

Mein Frage ist , ob man mit Hilfe von php einen Countdown über ein Bild in der Signatur darstellen kann. Dieses Bild sollte aber Dynamisch sein, also wenn jemand nach einer Minute F5 drückt das sich dann der Countdown um eine Minute verkürzt hat und so mit die angegebene Zeit auf dem Bild.

Wäre glücklich wenn mir jemand das erklären könnte.


liebe grüße.
water
 
Hallo,

ich denke mal wie du den Countdown bastelst weißt du, falls nicht am besten du nimmst ne Textdatei, dort haust du den Timestamp von der Endzeit des Countdowns rein und berechnest den Rest mit dem aktuellen Timestamp. So und den Banner kannst du mit den Image Funktionen von PHP basteln ist eigentlich recht einfach nimmst nen beliebieges Image als Background und legst da nen Text rüber, wo halt deine Restzeit steht die du berechnest hast.

http://php.net hilft dir da bestimmt. :)
 
Hab hier mal grade ein bischen rumprobiert.
Als erstes legst du in das Verzeichnis, wo das Bild sein soll eine htaccess Datei, die folgenden Inhalt hat:
Code:
AddType application/x-httpd-php .png
(wahlweise auch andere Bild-Formate)
Dann erstellst du eine Textdatei, der du die gewünschte Endung gibst (hier png).
Dort machst du, wie gewohnt deinen Code rein, allerdings musst du erst noch das hier festlegen (ganz oben):
PHP:
header ("Content-type: image/png");
sonst klappt das ganze nicht.
Bei mir sieht das ganze jetzt zum Beispiel so aus:
PHP:
<?
header ("Content-type: image/png");
$bild=imagecreatetruecolor(200,25);
$schwarz=Imagecolorallocate($bild,0,0,0);
$weiss=Imagecolorallocate($bild,255,255,255);
imagefilledrectangle($bild,0,0,200,25,$weiss);
imagestring($bild,5,5,5,date("d.m.y - H:i:s"),$schwarz);
Imagepng($bild);
Imagedestroy($bild);
?>
Und hier das Beispiel: http://bled.mine.nu/temp/bild.png (Ist allerdings nur ein loakler Server, also nicht immer online ;) )
Natürlich muss es dann bei deinem Webspace, oder wo auch immer du das machen willst möglich sein durch htaccess die Dateitypen zu verändern, die durch den PHP Parser gejagt werden.
 
Ich hab da übrigens noch eine Möglichkeit gefunden...
Man erstellt eine index.php mit demselben Inhalt, wie oben (kein htaccess nötig).
Diese legt man in einen Ordner, der zum Beispiel bild.png heißt.
Wenn man jetzt den Pfad zu diesem Ordner eingibt, sieht man das Bild.
Das kann man auch in Signaturen verwenden, weil der Browser ja nicht daran denkt, dass das nur ein Ordner ist, für den ist das dann ein Bild ;)
 
Also ich hab jetzt nen Ordner gemacht der ets heisst die chmod auf 777 gestellt und den Code

PHP:
<?
header ("Content-type: image/png");
$bild=imagecreatetruecolor(200,25);
$schwarz=Imagecolorallocate($bild,0,0,0);
$weiss=Imagecolorallocate($bild,255,255,255);
imagefilledrectangle($bild,0,0,200,25,$weiss);
imagestring($bild,5,5,5,date("39.05.2005 - 00:00:00"),$schwarz);
Imagepng($bild);
Imagedestroy($bild);
?>

in ne index.php gehauen aber irgentwie klappt das nicht!
 
Und hast du schon das mit der htaccess probiert?
Was für einen webspace hast'n du?
 
webspace untersützt php,cgi,mysql, perl... ist eigentlich pay webspace , den ich gesponsort bekommen hab

mit dem htacces hab ich das noch nicht probiert.
 
bled hat mir in einem Chat noch etwas weiter geholfen und naja ich hab es wie bled gemacht , jedoch kommt bei mir ein komischer Fehler.

PHP:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/htdocs/web43/html/ets.png/index.php:9) in /home/htdocs/web43/html/ets.png/index.php on line 10
 
Zurück