Sicherheitsmängel

tomi

Mitglied
Hallo Leute!

Ich habe vor ein kommerzielles Projekt zu starten (ähnlich einem Online-Auktionshaus).
Dieses Projekt hat natürlich auch eine Kundenverwaltung mit Login, Verwaltung von Adressdaten, Passwörter, Kontodaten. Es sollte alles in allem eigentlich ziemlich sicher gestaltet werden.

Ich habe bis jetzt ein Login-System entworfen, welches die Login-Passwörter der Benutzer in verschlüsselter Form (md5) in der Datenbank speichert. Cookies können vom Benutzer auf Wunsch auch gesetzt werden, in dem Cookie steht das Passwort ebenfalls verschlüsselt.
MySQL-Abfragen werden escaped.

Jetzt meine Frage an Euch. Auf welche Sicherheitsaspekte sind besonders zu achten? Es kann ja immer sein, dass ich irgendwo etwas übersehen oder aus Unwissenheit weggelassen habe und somit ganz leicht ein Sicherheitsrisiko entstehen kann. Vielleicht fällt euch noch etwas ein, worauf man achten sollte.

Danke schonmal!
 
Als ein Sicherheitsrisiko halte ich immer alle Benutzereingaben, sei es in Formularen oder bei der Manipulierung von URLs.

Besonders in diesen beiden Punkten solltest du deine Skripte auf Sicherheit prüfen.
 
Hallo!

Wie gesagt, MySQL-Abfragen werden escaped.
Könntest du mir vielleicth ein Beispiel dieser Manipulationen nennen und einen Weg diese zu beseitigen?
 
Ein Beispiel wäre die seitenweise Darstellung von Informationen. Üblicherweise wird hierbei die Seitenzahl als Parameter der URL angehangen. Diese sollte natürlich immer positiv sein, doch durch eine mögliche fehlerhafte Eingabe durch den Benutzer, z. B. eine negative Zahl, sollte auch diese entsprechend verarbeitet werden.
Dies war nur ein Beispiel von möglichen Fehler- bzw. Sicherheitsrisikoquellen.
 
Original geschrieben von Gumbo
Ein Beispiel wäre die seitenweise Darstellung von Informationen. Üblicherweise wird hierbei die Seitenzahl als Parameter der URL angehangen. Diese sollte natürlich immer positiv sein, doch durch eine mögliche fehlerhafte Eingabe durch den Benutzer, z. B. eine negative Zahl, sollte auch diese entsprechend verarbeitet werden.
Dies war nur ein Beispiel von möglichen Fehler- bzw. Sicherheitsrisikoquellen.
Aber das ist doch eigentlich kein nennenswerter Sicherheitsmangel oder? Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
 
Zurück