Sichere Übertragung von persönlichen Daten?

2Pac

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Gibt es in PHP eine Möglichkeit die Eingabe von Daten so sicher wie möglich zu machen, dass Sie wirklich niemand sehen kann als der Admin dem es gesendet wird und dem User selbst der es eingibt. Denn ich möchte später vertrauliche Daten eingeben lassen wie Name Alter eventuell Emailadresse Telefonnummer und Geburtsdatum etc.

Wäre sehr erfreut über eine schnelle Antwort danke.

MfG 2Pac
 
Dann solltest Du einen Webserver mit SSL-Verschluesselung waehlen, also einen auf den Du nicht mit http:// sondern mit https:// zugreifst. Ansonsten werden die Daten auf jeden Fall im Klartext zum Server geschickt.
 
Und wie funktioniert das ganze ? Was muss ich da alles beachten ? Kriege ich solch einen Server standardmässig bei ner de Doamin mitgeliefert ?

Wäre cool wenn du näher darauf eingehen könntest oder mir etwas sagen kannst wo ich es nachlesen kann, möglichst deutsch bitte.

Danke schonmal

Mfg 2Pac
 
Naja ich meine jetzt aber nicht nur die URL Alleine, ich gehe schon davon aus, dass ich ein Webserverpaket nehme in dem Webspace integriert ist.

Ist dies auch dort der Fall ? Wenn ja wie teuer ist eine gesonderte Bestellung in etwa für mich und wie benutze ich diesen Server dann später bzw. wie leite ich Daten sicher über in der Scriptsprache selbst ?

MfG 2Pac
 
Bei den meisten Standartpaketen ist sowas nicht vorhanden.
Solch ein sicherheitszertifikat kannst du bei deinem Provider anfordern, allerdings kostet sowas bestimmt um die 100++ €.

Solltest du aber evtl. einen Webserver mieten(ab ca. 30€/Monat), kannst du dir auch eine open SSL variante zulegen.

Ansonsten hast du keine weiteren Möglichkeiten Daten verschlüsselt zu übertragen.
 
2Pac hat gesagt.:
... oder mir etwas sagen kannst wo ich es nachlesen kann, möglichst deutsch bitte
Warum wollen eigentlich immer alle Tutorials oder Dokumentationen auf Deutsch?
Wir waren doch alle in der Schule, oder nicht? Ich bin der Meinung, dass man Englisch zumindest lesen koennen muss wenn man vernuenftig was mit dem Computer machen will. Haltet mich fuer engstirnig, aber es ist doch so, dass die meisten brauchbaren Infos auf Englisch im Netz liegen. Und so schwer ist die Sprache doch auch nicht.
Ich verlang ja von niemandem es fliessend zu sprechen, aber lesen muss man es schon koennen.

Okay, zurueck zum Thema:
Falls Du einen eigenen Server hast ist es kein Problem, Du installierst OpenSSL, den Apache, machst Deine eigene Certificate Authority, erstellt Dein Zertifikat, signierst es und gut. Bei einem Root-Server sollte das auch machbar sein, da Du da ja soweit ich weiss tun und lassen kannst was Du willst.
 
reptiler hat gesagt.:
Warum wollen eigentlich immer alle Tutorials oder Dokumentationen auf Deutsch?
Wir waren doch alle in der Schule, oder nicht? Ich bin der Meinung, dass man Englisch zumindest lesen koennen muss wenn man vernuenftig was mit dem Computer machen will. Haltet mich fuer engstirnig, aber es ist doch so, dass die meisten brauchbaren Infos auf Englisch im Netz liegen. Und so schwer ist die Sprache doch auch nicht.
Ich verlang ja von niemandem es fliessend zu sprechen, aber lesen muss man es schon koennen.

...

/ot/
Warscheinlich, weil die Leute zu faul sind Englische Texte zu lesen. Wobei ich mir oft auch zu bequem dafür bin, da manche Texte wirklich nicht leicht zu verstehen sind.
/ot off/
 
Also verfahre ich genauso wie bei einem normalen Server, nur das ich dort noch mit den sicheren Daten drauf connecte oder wie kann ich mir das vorstellen ?

Ich werde mich trotzdem bei meinem Provider mal dazu informieren. Ich bedanke mich auf jedenfall schon einmal im Voraus für eure Zeit und das ihr versucht habt mir weiter zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen
2Pac
 
Zurück