shuffle, randrom usw. was ist am besten

son gohan

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich wollte gerne ein paar Artikel auf der Startseite mit PHP im per wechselscript ausgeben.

Ich habe auch schon ein paar Lösungen unter anderem mit Cokie setzen usw. aber ich frage mich welche PHP Anweisung am besten dazu geeigent ist so etwas zu machen, vielleicht geht es ja auch ohne Cookie. Ein Script gibt nämlich jeden Tag einen neuen Tagestip aus und bei jedem neuladen der Seite wechselt es per randrom zufällig ein neuen Tip, der Cookie ist dafür da, damit nicht immer beim ersten Tip aus dem Script Code angefangen wird zu wechseln, sondern direkt ab dem nächsten.

Doch frage ich mich ob man so etwas ohne Cookie nicht auch machen könnte.

Und ich habe halt noch Interesse an mehreren solchen PHP Funktionen die etwas wechseln auf Zufall.

Könnte man z.B. auch einen randromm Script programmieren welcher jede 10 Sekunden einen neuen Tip ausgibt, meine Test waren Erfolglos aber der PHP Wert microtime () sah so aus als ob er dafür geignet wäre?
 
Kann mir jemand wenigstens den Unterschied von shuffle und rand Zufallsscripts erklären? Oder machen die beiden doch nur das selbe?


Was bevorzugt Ihr für Zufallsbanner / Texte / ect. ?.
 
rand gibt einfach eine zufällige zahl zwischen zwei werten aus

shuffle hingegen bringt die reihenfolge eines array's wild durcheinander

der unterschied liegt wohl auf der hand ;)
 
Hallo ich glaube deine Antwort ist das shuffle mit array besser ist?

Ich habe da so ein Script mit shuffle, aber verstehe es nicht ganz, der Ersteller sagt das dort mit arrys gearbeitet wird, aber ich sehe da kein einziges array Befehl drine, doer kenne mich einfach nicht gut genug damit aus, nicht lachen .

PHP:
 <?php 
$banner[0]=<<<a
<a href="<A href="http://www.link1.de"/">http://www.link1.de"/; target="_blank"><img src="gif/banner3.gif" border=0></a>
a;
$banner[1]=<<<aa
<a href="<A href="http://www.link2.de"/">http://www.link2.de"/; target="_blank"><img src="gif/neue.gif" border=0></a>
aa;
 
shuffle($banner);
echo $banner[0];
?>

Dann wundert mich noch an dem Script warum man immer alles um die Spitzen Klammern mit Buchstaben <<<b und am Ende a schreiben muss.

Und ich habe festgestellt das es nicht wechselt wenn ich anstatt von Bilder mit Hyperlinks was anderes reinschreibe wie hier:

PHP:
<?php
$banner[0]=<<<a
<span>Wenn ich nicht verliere, kann er nicht gewinnen.
<i class="bloc">Tennisspieler</i></span>
a;
$banner[1]=<<<b
<span>Mütter vergessen gerne, dass die Nabelschnur schon mit der Geburt getrennt wird.
<i class="bloc">Vera Caspar</i></span>
b;
 
shuffle($banner);
echo $banner[0];
?>

Was sagst du dazu?
 
Hallo,

was hält ihr von meinem neuen shuffle Zufallsscript, das Kind wurde eben geboren?

PHP:
<?php
$text1 = 'Wer kennt es nicht, dass unh';
$text2 = 'Wer kennt es nicht, i';
$text3 = 'Wer ke';
$text4 = 'uberhaften a';
$text5 = 'nnen aus dem und holenWasseuse.';
 
$texts = array(1=>"$text1",
			 2=>"$text2",
			 3=>"$text3",
			 4=>"$text4",
			 5=>"$text5");
 
shuffle($texts);
echo $texts[0];
?>

Verbesserungsvorschläge würden mich freuen.
 
Zurück