Also:
Nehmen wir an, die Datei "shoutbox.dat" sieht folgendermassen aus:
Code:
Hallihallo 1. eintrag|#|Ich bins, Diter und ich schreibe den 2. Eintrag|#|Und ich bin der Kaiser von China|#|Hallo wie gehts
Nun zur Erläuterung des Quellcodes:
Hier wird festgelefet, wie vile Beiträge maximal auf einer Seite angezeigt werden (Diesen Wert kannst du problemlos deinen Wünschen anpassen)
PHP:
Zeile 2: $file = file("shoutbox.dat");
Also dies Funktion kenne ich nicht.
Aber ich denke mal, da wird der Inhalt einer Datei (in diesem Fall "shoutbox.dat" (=>die Daten der Shoutbox) zeilenweisse in ein Array geschrieben und zurückgegeben (Also hat $file jetzt den Wert von "shoutbox.dat", in Form eines Arrays und zeilenweise) und es werden warscheinlich alle Eintrage mit einem "|#|" getrennt.)
PHP:
Zeile 3: for ($i=0; $i<$max; $i++) {
Das ist eine For-Schliefe. Das was zwischen den geschweiften Klammern steht wird in diesem Falle 20 mal (siehe $max) ausgeführt.
PHP:
Zeile 4: $output = explode("|#|", $file[$i]);
Explode ist eine funktion, die einen String in ein Array umwandelt, wobei ein Trennzeichen (hier: |#|) angebenen werden muss.
Dann enthält der erste String des Arrays $output den String "Hallihallo 1. eintrag", der 2. "Ich bins, Diter und ich schreibe den 2. Eintrag" usw (siehe "shoutbox.dat" weiter oben)
PHP:
Zeile 5: //hier das ganze was noch für die ausgabe fehlt rein
Hier kannst du sowas reinschreiben wie
echo $output[$i]."<br>". Natürlich mit entsprechender Fehlerbehandlungs Routine (Falls z.B. $output[$i] nicht existiert.
Hier wird die For-Schleife geschlssen
ICh hoffe ich konnte helfen
Einfach nochmal posten wenn du nix verstehst (oder wenns falsch ist)