Shoplösung mit Cookies

lordofscotland

Erfahrenes Mitglied
Hallo Community,

ich habe mehrere Fragen auf einmal, also bitte nicht erschrecken.

Folgendes Problem, ich möchte einen Onlineshop mit PHP bauen, ist ja kein Problem sowas auf die Reihe zu bekommen, doch das ganze soll ohne Datenbank geschehen.

1. Kann man mit Cookies eine Art Warenkorbsystem erstellen?
2. Wenn ja wie macht man das ganze?
3. Wie kann man die Cookies auslesen.

Falls das ganze nicht geht, welche Möglichkeiten gibt es noch, um ein Shopsystem nur mit PHP zu betreiben.

Schönen Sonntag

Lordofscotland
 
Hallo!
Eines ist mir klar: Du willst den Warenkorb usw. ohne Mysql haben, aber wie schaut es mit den Artikeln aus? Sollen die in Textdateien, ect. oder doch Mysql gespeichert werden...?... Ich persönlich würde Mysql empfehlen, da es von der Pflege einfach viel leichter ist.

Aber nun zum Warenkorbsystem:
1.) Ich würde es NICHT mit Cookies, sondern mit Sessions machen, da du durch Cookies viele Kunden verlieren würdest, da deren Browser möglicherweise keine Cookies erlauben! Allein deswegen bei diesen Dingen immer (natürlich nur wenn es geht) Sessions verwenden.
2.) Du liest deine Artikel ganz einfach aus, fügst ihnen irgendein Merkmal (z.b.: eine ID) hinzu und gibst diese beim einfügen in den Warenkorb ganz einfach per PHP weiter. Danach speicherst du es in einer Session & einem Array kombiniert ca. so:

PHP:
<? 
session_start();
//den weitergegeben Artikel abrufen
$artikel = $_REQUEST['id'];
//den Artikel in der Session speichern
$_SESSION['warenkorb'][] = $artikel;
?>

Und den Warenkorb gibst du ganz easy per count() Funktion und for-Schleife aus:

PHP:
session_start();
//Gibt die anzahl der Artikel an, die in den Arrays gespeichert sind...
$count = count($_SESSION['warenkorb']);

for($i=0; $i<$count; $i++) {
echo $_SESSION['warenkorb'][$i];
//jetzt hast du das Merkmals des Artikels und kannst somit
//ganz einfach all seine Daten über die for-Schleife ausgeben lassen...
?>

Und löschen tut man diese Artikel auch wieder ganz einfach, du gibst einfach nur den Count also in unserem Fall (in der for-Schleife) das "$i" mit auf den Weg und löscht es bequem mit der unset() Funktion:

PHP:
<?
session_start();
//die Count-nummer abrufen...
$count = $_REQUEST['count'];
//den Artikel löschen...
unset($_SESSION['artikel'][$count]);
?>

Und die ganzen Artikel im Warenkorb löscht du indem du die Session ganz einfach zerstörst:

PHP:
<?
session_start();
session_unset();
session_destroy();
?>

Gutes gelingen, Andulus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück