Shader verwaltung

iberlin

Mitglied
Guten Abend liebes Forum,

ich bin da in C4d auf ein Problem gestoßen. Gibt es in der 10er version eine Möglichkeit shader zu verwalten? Aaaalsoo: Man hat ein Szene kreiert mit sagen wir 100 Würfeln, versehen mit einem Chrom-Shader. Möchte man während des Renderns austesten wie die Situation in Kunststoff aussieht muß man sämtliche Tags neu vergeben.(frust;)

Es existiert doch bestimmt eine Möglichkeit zu sagen "Hey du ersetzt mir jetzt mal den schwarzen Klavierlack durch grünes Plüsch" und alle tags ändern sich automatisch.

Wäre dankbar für Tipps grüße

Iberlin
 
Die wohl einfachste Möglichkeit wäre wohl, wenn Du alle Objekte, die das selbe Material haben sollen, auch in einem Nullobjekt gruppierst und das Material diesem Nullobjekt zuweist. Zumindest bei solchen Fällen wie Chrom, Plastik etc. - also alle Materialien, in denen keine Bilder verwendet werden, sollte das ziemlich gut funktionieren.

Alternativ kannst Du natürlich einfach das vorhandene Material nehmen und dieses verändern. Das verändert sich selbstverständlich bei allen Objekten, denen es zugewiesen ist.
 
Ok also danke erstmal für die rasche Antwort.
Das Ding ist nur, daß ich meine Objekthierarchie nicht auseinanderpflücken kann, da ich sie anderweitig benötige. Also fällt die erste Variante weg.Und den Shader jedesmal umzuprogrammieren ist auch sehr aufwendig.

Existiert in diesem Prog keine elegantere Verwaltung? Ich wette es gibt eine Funktion in der 10er die das schafft und unentdeckt blieb;)
 
Na ja - vielleicht nicht sehr elegant, würde aber funktionieren - allerdings wird das Textur-Tag nicht ersetzt:

1. Textur auswählen
2. Funktion Textur-Tags/Objekte selektieren
3. neues Material auswählen
4. Funktion zuweisen

Das neue Material wird den selektierten Objekten zugewiesen. Das alte Texturtag wird allerdings nicht gelöscht, das neue nur "dahinter" gepackt - gerendert sieht man nur das letzte Material, solange nicht "additiv hinzufügen" ausgewählt wurde.
 
Ja genau so hab ich es bislang auch gemacht. Aber bei 256 Einzelobjekten schlaucht die Klickerei trotz entsprechender Gruppierungen.
 
Ja genau so hab ich es bislang auch gemacht. Aber bei 256 Einzelobjekten schlaucht die Klickerei trotz entsprechender Gruppierungen.

Du brauchst doch die Objekte nicht einzeln anzuklicken - wenn Du wie ich geschrieben habe - im Materialmanager auf Funktion klickst und dann auf Textur-Tags/Objekte selektieren klickst, werden automatisch alle Objekte ausgewählt, die das gewünschte Texturtag haben - sprich dieses ausgewählte Material haben.
Und wenn Du nun das neue Material im Materialmanager anklickst und ebenfalls dort auf Funktion - zuweisen gehst, bekommen alle Objekte dieses Material hinzugepackt.
 
Wow ,klasse, das ist der Tip den ich gesucht habe. Ich danke recht herzlich, du hast mir eine Menge Zeit erspart. Eine angenehmes WE noch

grüße
 
Ich stell grad fest: Noch mehr Zeit hättest Du gespart, wenn Du die Suchen-und-Finden-Funktion benutzt hättest. Somit bin ich nämlich (natürlich dann noch mit Google - aber immerhin in 5 Minuten) auf DIESES Plugin gestossen...
 
Hi!
[...]auf Textur-Tags/Objekte selektieren klickst, werden automatisch alle Objekte ausgewählt, die das gewünschte Texturtag haben - sprich dieses ausgewählte Material haben.
Und wenn Du nun das neue Material im Materialmanager anklickst und ebenfalls dort auf Funktion - zuweisen gehst, bekommen alle Objekte dieses Material hinzugepackt.
Da alle betreffenden Texture-Tags selektiert werden, finden sich im Attribute-Manager eben diese Tag-Eigenschaften. Dort unter Material das neue Material angeben und alle Texture-Tags werden aktualisiert :) (besonders nett, wenn das Mapping beibehalten werden soll)

Grüße,
Mark.
 
Zurück