sessions + zurück

ultrakollega

Erfahrenes Mitglied
Wenn ich sessions verwende, und eine seite mit nem formular submited wird und ich dann im browser zurück gehe, ist das formular wieder leer.

wie kann man das am besten umgehen???

mfg
 
öhm...hä?

also wenn du willst, dass man auf einen "zuürck" link klickt, und das zeugs noch im formular steht, musst du schon die variablen des formulars auch in der session speichern.

die formularfelder haben dann eben den value="session_variableXXXX" oder so ähnlich......

bye
 
Wenn du nur was eingebenen hast, und nochnciht auf irgendwas geklickt hast, um es zu speichern, geht da nix (höchsten JavaScrip + Cookies abba irgendwie Schwachsinn).
 
anders rum

ich habe ein formular dort werden daten eingegeben.

das formular wird verschickt -> es kommt eine danke seite.

ich checke auf jeder seite ob die session_id noch da, ist
mit der eingeloggt wurde, liegt sicher an dem ...

wenn ich jetzt auf zurück klicke dann sind meine
variablen nich mer in den feldern.

ist in meinem fall blöd, is ja auch egal wieso ...

???????
 
hm, also irgendwie kann ich dir immernoch nich ganz folgen. wie schon gesagt, woher soll dein formular denn die entsprechenden einträge von vorher wissen, wenn du auf einen zurück-link klickst !?

Oder meinst du den "zurück" button vom browser?
 
Original geschrieben von blubber
hm, also irgendwie kann ich dir immernoch nich ganz folgen. wie schon gesagt, woher soll dein formular denn die entsprechenden einträge von vorher wissen, wenn du auf einen zurück-link klickst !?

Oder meinst du den "zurück" button vom browser?

ja, "Zurück" im Browser ...
 
Hm, versuchen wir dem Problem mal auf den Grun dzu gehen! Warum sollte eigentlich jemand auf zurück klicken? Weil Daten fehlen oder flasch sind??? Dann würde ich direkt auf der Seite nach dem abscicken alles kontrollieren lassen, und wenn ein Fehler auftrat, das Formular wieder anzeigen, so dass die Daten ergänzt oder geändert werden können.

Zweite Möglichkeit: Gib dem Besucher einen Formular-zurück-Button und übergib dabei wieder alle Werte - dann sind die auch wieder da! Naja, und wer dann noch auf zurück im Browser klickt, der hat halt verloren. Oder als letztes kannste natürlich auch cookies verwenden!!!
 
mal anders

wird irgendwie kompliziert.
grund war der, beim submiten wird ein html newsletter versandt.
wenn der jetzt nicht schön war sollte man auf zurück gehen können.

ich habe mir gedacht ich mache einen button für eine vorschau.

wenn ich jetzt auf "vorschau" klicke soll er mir das html mail
zeigen befor ich es verschicke, und zwar soll dafür ein eigenes fenster aufgehen.

dann ist das formular mit den ausgefüllten feldern noch im hinter
grund ...

das eigene fenster mache ich mit einem javascript auf. doch jetzt
stellt sich mir die frage wie ich mittels javascript die variablen
von den textfeldern an die "vorschau.php" übergen soll?????

Code:
var variable1 = iHTML;
var variable2 = "Vorlage";

MM_openBrWindow('vorschau.php?c=$iHTML&v=$vorlage','','scrollbars=yes,width=700,height=500')

das einzige was an vorschau.php übergeben wird ist "$iHTML" und "$vorlage" und nicht die werte von den textfeldern.

der aufruf im <form>-tag ist schon vergeben für den versandt der
mail.

also wer mich jetzt noch kapiert, ist gut ... *g*
 
Ich versteh die Frage zwar auch nicht so richtig, aber mir ist was ähnliches aufgefallen. Wenn ich Daten per POST an eine zweite Seite übergebe und dann im Browser auf zurückgehe, dann macht der IE Probleme. Es heißt dann das die Daten nicht mehr aktuell wären und deshalb ein refresh nötig sei. Macht man das dann sind die Felder natürlich wieder leer. Opera und Mozilla mucken da überhaupt nicht.
 
Zurück