Session_ID aus dem Link entfernen

xony

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

ich brauche den Namen des Scriptes das ausgeführt wird.
Da ich den DAtenbankinhalt damit identifiziere.
Das mach ich so:

$pfad = $_SERVER['REQUEST_URI'];
$weg = str_replace(array(DIR_WS_HTTP_CATALOG,'.php','.html','.htm','_'),"",$pfad);

Das funktioniert auch Prima.
Aber nur solange keine Session oder Variable an der URL hängt.
Da ich nur den Namen der DAtei benötige funktioniert die identifizierung dnn nicht mehr, weil beim umschalten auf eine andere Sprache dann Variablen oder die Session an der URL hängen.

Gibt es eine möglichkeit den Inhalt hinter der endung .php zu entfernen.


danke euch.
 
HAllo Leute,

is schon klar.
Der Name ist auch kein Problem.

Nur sobald ich z.b. zwischen den Sprachen switche bekomme ich folgende URL zurück:

test2?language=en&osCsid=b22c7d5142c9fad6c0c8e6382243390c

Aber für die identifizierung benötige ich lediglich "test2"
Leider komm ich mit parse_ulr() nicht klar.

Habt Ihr vielleicht ein beispiel wie sowas ausschaut.
 
Hallo,

doch Deine Lösung hat geklappt.
Bin nur nicht gleich darauf gekommen was ich damit anfangen soll.

Nur leider ist es jetzt so das wenn ich folgendes in eine Datei schreiben will wird jedesmal das "$" vor dem $seite=basename(__FILE__); geklaut.

Also in der DAtei die erzeugt wird steht dann das so:

seite=basename(__FILE__); folgendermaßen bekomm ich einen PARSE Error.
Hier mal der Code so wie es übermittelt wird.

PHP:
$datei = '_'.tep_get_pages_title($pInfo->pages_id, $languages[$i]['id']).".php";
$text =  "<? $seite=basename(__FILE__); require('includes/pages.php'); ?>";

if(tep_get_pages_title($pInfo->pages_id, $languages[$i]['id']) != ''  ){
$textdatei = fopen (DIR_FS_DOCUMENT_ROOT.$datei, "w+"); /*a+ : Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.*/
fwrite($textdatei, $text); /*schreibt in die txt-Datei die Daten die in der variablen $text vorgegeben sind */
fclose($textdatei);
}



$löschen = DIR_FS_DOCUMENT_ROOT.'_'.tep_get_pages_title($pInfo->pages_id, $languages[$i]['id']).".php";
if ($_GET['action'] == 'new_page' && (tep_get_pages_title($pInfo->pages_id, $languages[$i]['id']) != '') ) {
unlink($löschen);
}
if ($_GET['action'] == 'delete_page' && (tep_get_pages_title($pInfo->pages_id, $languages[$i]['id']) != '') ) {
unlink($löschen);
}
?>

Hast Du noch ne Idee.

DAnke Dir.
 
Zurück