Servus,
ich hätte da mal gern ein Problem. Ich bin meiner Homepage jetzt fast komplett auf Sessions umgestiegen.
Zur Entwicklung nutze ich zu Hause einen JanaServer mit PHP & MySQL. Webspace habe ich mir bei Lycos gekauft.
Die verschiedenen PHP-Dateien befinden sich in verschiedenen Verzeichnissen.
In dem Verzeichnis, in dem sich die PHP-Datei mit dem session_register(variablen) befindet, sind auch noch einige andere PHP Dateien, bei denen ich auf die Variablen mit $_SESSION["xyz"] zugreifen kann (nur bei Lycos).
Befindet sich nun eine PHP-Datei in einem anderen Verzeichnis funktioniert dies nicht mehr. Muß man der Session, wie auch bei den Cookies, irgend etwas mitgeben damit dies in der gesamten Domain funktioniert?
Muß man die Session ID jeder PHP Datei übergeben? Ich schreibe einfach session_start(); an den Anfang jeder PHP Datei. In meiner Entwicklungsumgebung muß ich dies nicht machen.
MfG
NoGi
ich hätte da mal gern ein Problem. Ich bin meiner Homepage jetzt fast komplett auf Sessions umgestiegen.
Zur Entwicklung nutze ich zu Hause einen JanaServer mit PHP & MySQL. Webspace habe ich mir bei Lycos gekauft.
Die verschiedenen PHP-Dateien befinden sich in verschiedenen Verzeichnissen.
In dem Verzeichnis, in dem sich die PHP-Datei mit dem session_register(variablen) befindet, sind auch noch einige andere PHP Dateien, bei denen ich auf die Variablen mit $_SESSION["xyz"] zugreifen kann (nur bei Lycos).
Befindet sich nun eine PHP-Datei in einem anderen Verzeichnis funktioniert dies nicht mehr. Muß man der Session, wie auch bei den Cookies, irgend etwas mitgeben damit dies in der gesamten Domain funktioniert?
Muß man die Session ID jeder PHP Datei übergeben? Ich schreibe einfach session_start(); an den Anfang jeder PHP Datei. In meiner Entwicklungsumgebung muß ich dies nicht machen.
MfG
NoGi