Session Fehler durch langsame I-net Verbindung?

Gudy

Erfahrenes Mitglied
Hi, ist es durch Falschen einstellungen am Webserver möglich das Session Fehler auftreten können?

Denn eigentlich geht das immer alles ganz wunderbar, nur wenn über ISDN drauf zugegriffen wird kommt immer ein fehler.

Es ist eine Datenebank wo der Seitenaufbau manchmal etwas länger dauern kann.

Es bei allen Usern, nur bei diesem einen nicht, und genau dieser benutzt ISDN....?

Hatte schonmal jemand so ein Problem?

CU
 
Von den anderen nutzt keiner ISDN ? Mein spontane Idee (da ich nicht weiss, wie du die Session ID übergibst) wäre jetzt mal, dass du die Session ID via Cookie übergibst und derjenige keine Cookies akzeptiert ?

Ansonsten sollte die Geschwindigkeit eigentlich kein Problem darstellen, da ja das einzige was der rein von der Session zwischen Client und Server hin und her geschickt wird, die Session ID ist und die ist ja in Bezug auf ihre Dantegröße sowas von mickrig klein, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie es da zu Problemem kommen sollte.
 
erstema danke,
aber ich übergebe die SessionID als Session variable, da ich dem Problem mit den Cookies aus den weg gehen wollte.

Ich hatte zu testzwecken den user die Sicherheitseinstellungen vom IE6 auf niedrig stellen lassen und das NortenSecurity war auch ausgestellt.
Und mehr ist mir leider nicht eingefallen woran es noch gelegen ahben könnte :(
 
aber ich übergebe die SessionID als Session variable,
Ich glaube du wirfst da was durcheinander, das kann nämlich nicht ganz sein.
Wenn du, wie du es sagst, die Session ID selbst in der Session speichern würdest und nur über die Session übergeben würdest, dann wüsste ja das session_start() auf der nächsten Seite überhaupt nicht, die Session mit welcher ID es wiederaufnehmen soll.

Meines Wissens nach hast du nur die Möglichkeiten, die Session-ID per Cookies oder über die URL als GET Variable zu übergeben.
 
also meine chekuser fängt so an
PHP:
session_start (); // Starte eine Session.

// ======== AUFBAU DER DATENBANKVERBINGUN ========
include ("xxxxxx");

// Generiere und starte die Abfrage
$sql = "SELECT * FROM tbl_xxx WHERE (login like '$xxxxxx) AND (pw = '$xxxxxx)";
$result =......
$row = .......

// Variable $user_eingeloggt in der Session registrieren.
session_register ("user_eingeloggt");
auf den Folgeseiten habe ich dann immer erst
PHP:
session_start (); // Session starten.
.......
if ((session_is_registered ("user_eingeloggt")) AND $user_eingeloggt)) {
 
Das ist so oder so ungut, man sollte die session_funktionen nicht mehr nutzen. Benutze stattdessen die $_SESSION-Variable. :)
Nur so am rande.
 
Kannst du mal den Code zeigen, wie du die Session-Variable an eine andere Seite übergibst?

Gruß,
matt
 
Natürlich kann ich das:

PHP:
<?php
@session_start();

$_SESSION["userid"] = 1; // equivalent mit session_register();

echo "<a href=\"foo.php\">link</a>";
?>

Kann man hier nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub wir kommen vom thema ab :)

also eigentlich das mit dem login ja alles, das es nicht die beste möglichkeit ist kann sein, war das erste mal das ich das brauchte, beim nächsten mal werde ich mir das genauer anschauen......

Aber jetzt weiss ich noch immer nicht warum das nur bei 1 User nicht geht, also besser gesagt warum es gerade von diesem einen rechner nicht geht

Also hatte noch keiner solche Probleme oda`?
 
Zurück