Serverzeit für PHP-Script

PatrickD

Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine PHP-Anwendung zu erstellen welche Daten
in einem Textfile ablegt und von dort liest.
Die Datendatei wird möglicherweise aber sehr umfangreich.

Hat jemand Erfahrung aber welcher Dateigröße es Probleme geben
wird? Ich denke da an die Rechenzeit die mein Hoster (1und1) mir gewährt.

Danke vorab!
 
Hallo,

da ich schon mal gelesen habe das es Forums
auch als Datei Versionen gibt, denke ich das es
da weiniger probleme gibt.

Es wird denke ich nur irgendwann unübersichtlich.

Ich empfehle bei grösseren Projekten immer eine
Datenbank wie "MYSQL".


euer SaTaN
 
Hi SaTaN,

ich denke das ich es einfach mal ausprobiere.
Ist ja kein kommerzielles Projekt.
Daher scheue ich auch die Kosten für ein Hosting-Paket mit MySQL-Datenbank.
 
1.) Schau mal bei rockwall.de vorbei, da gibt es kostenlosen Webspace mit mySQL (konnte man jedenfalls immer anfordern!)
2.) Also meine Textdateien werden auch immer recht groß und ich hatte noch keine Probleme damit - obwohl ich schon von leuten gehört habe, die ab einer bestimmten Länge Probleme hatten und dass sich sogar das File komplett gelöscht hat!
Du könntest den Code aber auch so schreiben, dass er nach 10000 Zeilen oder einem anderen Wert einfach eine neue Datei anlegen soll :D - eine 2. versteht sich ;) - aber das wird dann schon wieder bisschen umfangreicher vom code her ;)
 
Die Standardeinstellungen zum stoppen eines Scripts besteht bei 30 Sekunden. Wie das allerdings bei 1&1 ist weiss ich nicht.

Wenn dein Script zu lange dauert, dann würde ich es eben bevor die Zeit abgelaufen ist sich selber aufrufen lassen. ( das geht mit header("Location: $_SERVER['PHP_SELF']") )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück