Server Status like Ping

Ich möchte aber nicht jeden Benutzer, der mal das Script in die Hände bekommt zumuten, das er erst PEAR installieren muss, trotzdem danke :)
 
Tim Comanns hat gesagt.:
PEAR in Ehren, aber wer dafür ne eigene Klasse braucht, der hat irgendeinen Klassenfetischismus der in keinster Weise praktikabel ist ;)
Na ja, Du hast ja eigentlich Recht, aber er wollte halt eine komfortable Möglichkeit ;)
 
Original geschrieben von Chino
Na ja, Du hast ja eigentlich Recht, aber er wollte halt eine komfortable Möglichkeit ;)
Ein VIP Doppeldeckerbus ist auch komfortabel, allerdings für das zügige, unkomplizierte Vorankommen in Innenstädten absolut ungeeignet ;).
 
Server_Signature scheint auch nicht wirklich geeignet zu sein :(

Ich durchforste gerade die phpinfo()´s dieser Welt und stoße teilweise auf abstruse oder gar keine Angaben bei Server_Signature.
Welch leidiges Kapitel :)
 
Original geschrieben von Tim Comanns
Ein VIP Doppeldeckerbus ist auch komfortabel, allerdings für das zügige, unkomplizierte Vorankommen in Innenstädten absolut ungeeignet ;).
Jaja, ist ja schon gut. Ne kleine Function reicht ja auch aus ;)
 
Original geschrieben von Sanic
Server_Signature scheint auch nicht wirklich geeignet zu sein :(

Ich durchforste gerade die phpinfo()´s dieser Welt und stoße teilweise auf abstruse oder gar keine Angaben bei Server_Signature.
Welch leidiges Kapitel :)
Was passiert denn wenn du
PHP:
echo $_SERVER['SERVER_SIGNATURE'];
machst? Funktioniert das auf nicht-Apache-Systemen überhaupt nicht?
 
Original geschrieben von Tim Comanns
Was passiert denn wenn du
PHP:
echo $_SERVER['SERVER_SIGNATURE'];

machst? Funktioniert das auf nicht-Apache-Systemen überhaupt nicht?
Jepp, funktioniert nicht. Hier bei mir auf dem Test-System (Windows 2000 Server, IIS 5.0, PHP Version 4.3.4) kommt keine Ausgabe.
 
Ok, dann macht man einfach ein exec("ls") und wenn der "Unbekannter Befehl" oder so zurückgibt, ist es ein Windows System, wenn nicht ein Unix System? ;)
 
Zurück