Selectet in PHP

finsh

Grünschnabel
hallo allerseits...

ich bin gerade ein kleines script am basteln, und bei der updatequery sollte in ein dropdown jeweils der zugeteilte user an erster stelle erscheinen. dann sollte man die anderen auch noch auswählen können.

hier mal ein ausschnitt des codes:

PHP:
... <td><select name=\"selectuser\">
";
$qu = mysql_query("select * from $dbtable2 where id='$user'");
$num_qu = mysql_NumRows($qu);
$ure = 0;

while ($ure < $num_qu) {
$id = mysql_result($qu,$ure,"id");
$user = mysql_result($qu,$ure,"user");

print "
       <option value=\"$id\">$user</option> // hier sollen die user erscheinen, AA, BB, CC etc. (wenn der eintrag zu BB gehört soll BB an erster stelle erscheinen)
";
$ure++;
}
print"
</select> ...

danke im voraus für die hilfe

gruss finsh
 
Mach doch einfach eine if-abfrage

if (zugeteilter user) //ich hab mir jetzt den quellcode nich angesehn
echo "<option value=\"".$id."\" selected>$user</option>";
else <option value=\"".$id."\">$user</option>;
 
Yepp, genau diese Lösung schwebte mir auch vor! Wobei ich durch die If-Anweisung lediglich das "SELECTED" setzen lassen würde. Andere möglichkeit. Den Aktuellen User nach oben setzen und dann mit einer anderen Abfrage alle anderen Personen darunter auflisten lassen!
 
PHP:
<select>
  <option value="user1"
  <?php if ($selectuser1 == 1) echo " selected" ?>
  >User 1</option>
  <option value="user2"
  <?php if ($selectuser2 == 1) echo " selected" ?>
  >User 2</option>
</select>

Oder du machst entsprechend viele Variablen:
PHP:
$user1 = "";
$user2 = "";
$user3 = " selected";
$user4 = "";
Und bindest die dann in das Selectfeld ein:
PHP:
<select>
  <option value="user1"<?php echo $user1 ?>>User 1</option>
  <option value="user2"<?php echo $user2 ?>>User 2</option>
  <option value="user3"<?php echo $user3 ?>>User 3</option>
  <option value="user4"<?php echo $user4 ?>>User 4</option>
</select>
 
PHP:
<select>
  <option value="user1"<?php echo $user1 ?>>User 1</option>
  <option value="user2"<?php echo $user2 ?>>User 2</option>
  <option value="user3"<?php echo $user3 ?>>User 3</option>
  <option value="user4"<?php echo $user4 ?>>User 4</option>
</select>
äh... sonst geht's uns aber noch gut, ja? :-) noch nie was von for-schleifen gehört?
PHP:
echo "<select>";
for($i=1;$i<=$num_qu;$i++)
 {
  echo "<option value=\"user" . $i . "\"";
  if(ausgewählter user)
    echo " selected=\"selected\"";
    // XHTML-konform, kann auch nur selected sein
  echo ">User " . $i . "</option>";
 }
echo "</select>";
//edit an die mods & admins: leute, ihr solltet mal <nobr> oder was das ist ausm code-teil raushauen - diese querbalken nerven nämlich. :mad:
 
@Warrior: Ha, dafür ist meine Lösung Templates-Kompatibel (Wenn man dasd <? ?> weglässt!)
 
OK. bis jetzt hat mir eure hilfe noch nicht geholfen. hier mal meine ausgabe.

+---------------------+
| Eintrag 1 |
+---------------------+

+---------------------+
| Wert 1 |
+---------------------+

Dropdown Menü:
+----+
| AA | ===> AA erscheint als erstes im
| AB | select Menü, da das zusammen
| AC | gehört (verknüpft)
| AD |
+----+

###################################
Jetzt habe ich einen anderen eintrag:

+---------------------+
| Eintrag 12 |
+---------------------+

+---------------------+
| Wert 12 |
+---------------------+

Dropdown Menü:
+----+
| AC | ===> AC erscheint als erstes im
| AA | select Menü, da AC zu
| AB | Eintrag 13 verknüpft ist.
| AD |
+----+


so, jetzt, wie mache ich das am besten??????????? hoffe das die zeichnung hilfreicher ist...
 
Zurück