seitenwechsel funkt nicht

lausi

Grünschnabel
Hallo Leute
Ich weis nicht wieso bei diesem Script der Seitenwechsel nicht angezeigt wird.
Wenn ich die anzahl bei limit ändere so ändert er mir auch die anzeige der Datensätze nur zum Blättern zurück und vor zeigt er mir nicht an.
PHP:
<?
 require("./admin/connect.inc.php");
require("./style/style.php");

$con =  mysql_connect($host, $db_user, $pass);
$db =  mysql_select_db($database);
mysql_query("UPDATE threads SET views=views+1 where fid=$fid");

$limit; 
 if(!$limit || $limit=="") 
 { 
 $limit = "0"; 
 }
$selectges = mysql_query("SELECT * FROM threads where id='$id'");
$count = mysql_num_rows($selectges);
$res =  mysql_query("select * from threads where uid=$uid order by datum DESC LIMIT ".$limit.",5"); 


 echo "<div align=\"center\"><a href=\"index1.php?pagetoload=write.php&fid=$fid\">Anzeige Schreiben</a><br></div><br>";
echo "<table width=\"90%\" border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\" align=\"center\" height=\"107\">"; 
echo "<tr><td colspan=\"3\" height=\"3\"></td></tr>";  
echo   "<td height=\"97\" width=\"1%\"></td>";
echo    "<td width=\"98%\" height=\"97\" bgcolor=\"$zcolor\"><br>";
echo      "<table width=\"75%\" border=\"0\" align=\"center\">";
while($row =  mysql_fetch_array($res)) {     
    echo "<tr>"; 
    echo "<td>"; 
        echo "<a href=\"index.php?pagetoload=ausgabe1.php&uid=".$row["uid"]."&tid=".$row["id"]."\">$row[topic]</a>";             
   
    echo "</td>\n"; 
    echo "<td p class=\"standartschrift\">$row[datum]</td>";
  }
echo   "</table>";
echo    "<td height=\"97\" width=\"1%\"></td>";

echo    "</tr><tr>";
echo  "<td colspan=\"3\"></td></tr></table>";
    echo '<p class="s2">'; 
 
 $limitback = $limit-5; 
 
 if($limitback > "-5"){ 
 echo "<a href=\"index.php?pagetoload=threads.php&topic=$topic&limit=$limitback\">Zur&ck |</a>"; 
 } 
 $limitnext = $limit+5; 
 
 if($limitnext < $dat){ 
 echo "<a href=\"index.php?pagetoload=threads.php&topic=$topic&limit=$limitnext\">| Weiter</a>"; 
 } 

 
 
 ?> ]
Hoffe das mir wehr helfen kann da ich schon etliche varianten versucht habe, leider komme ich nicht darauf wo der fehler liegt.
Ich Danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Lg Lausi
 
PHP:
 if($limitnext < $dat){ 
 echo "<a href=\"index.php?pagetoload=threads.php&topic=$topic&limit=$limitnext\">| Weiter</a>"; 

 }

da Var $dat nie gesetzt ist, ist sie nie grösser wie $limitnetz die beim erste ausführen den wert 5 hat.

versuchs doch mal mit

if($limitnext < $count)

das würde etaws mehr Sinn ergeben :-)
 
Hallo melmager

Danke für deine Rasche antwort das $dat habe ich vergesen zum
ausbesern habe es mit $count und $dat versucht was eigentlich egal ist.
Ich glaube das, das problem daran liegt das ich die limit nicht nach
einer vortlaufenden id auslesen kann. Da die ausgabe auf die uid
ausgelegt ist und diese immer den wert 1, 2, usw. hat, und über die
id macht das auslesen keinen sinn da ansonst die zuordnung fehlt.

Leider weis ich nicht welche möglichkeite es in diesem falle noch gibt bz.
wie ich dieses problem lösen könnte.

cu lausi
 
natürlich misst du $uid mit übergeben :-)

weil danach baust du ja deine sql Abfrage auf ..

Über geben tuts du ja die Var topics -- und machst keinen gebrauch davon.

Es liegt nicht an der Limit Abfrage sondern eher an der Variablenübergabe von einen zum anderen Script

für mich sieht es so aus als wäre das Problem gelöst wenn du auch $uid übergeben würdes.
 
Hallo melmager

habe schon soviele varianten versucht das ich schon ganz durcheinander bin.
meinst du so?
PHP:
$limitback = $limit-10; 
 
 if($limitback > "-10"){ 
 echo "<a href=\"index.php?pagetoload=threads.php&uid=$uid&topic=$topic&limit=limitnext\">Zur&ck |</a>"; 
 } 
 $limitnext = $limit+10; 
 
 if($limitnext < $count){ 
 echo "<a href=\"index.php?pagetoload=threads.php&uid=$uid&ttopic=$topic&limit=limitnext\">| Weiter</a>"; 
 }
das habe ich mit datum auch schon versucht leider schreibt er mir in link weder das datum noch des thema, oder habe ich einen denkfehler.

ps ich wahr der meinung limit baut immer auf eine vortlaufende id auf oder ist das falsch?

cu lausi
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von lausi
Hallo melmager

habe schon soviele varianten versucht das ich schon ganz durcheinander bin.
meinst du so?
PHP:
$limitback = $limit-10; 
 
 if($limitback > "-10"){ 
 echo "<a href=\"index.php?pagetoload=threads.php&uid=$uid&topic=$topic&limit=limitnext\">Zur&ck |</a>"; 
 } 
 $limitnext = $limit+10; 
 
 if($limitnext < $count){ 
 echo "<a href=\"index.php?pagetoload=threads.php&uid=$uid&topic=$topic&limit=limitnext\">| Weiter</a>"; 
 }

das habe ich mit datum auch schon versucht leider schreibt er mir in link weder das datum noch des thema, oder habe ich einen denkfehler.

ps ich wahr der meinung limit baut immer auf eine vortlaufende id auf oder ist das falsch?

cu lausi
 
PHP:
if($limitnext < $count){ 
 echo "<a href=\"index.php?pagetoload=threads.php&uid=$uid&topic=$topic&limit=$limitnext\">| Weiter</a>"; 

 }

ps ich wahr der meinung limit baut immer auf eine vortlaufende id auf oder ist das falsch?

jepp ist falsch - der limit grenzt nur die ausgabe ein - wenn dein select 100 ergebnisse liefert kann mit limit nur ein Ausschnitt dargestellt werden

limit 10,10 > gibt dann zeile 10 bis 20 aus
wie die Ausgabe ingesamt aussieht bestimmst du durch order
 
Hallo melmager

Danke für deine Hilfe.
Habe durch die ganzen versuche übersehn das bei
limit=$limtinext und $limitback das Dollar Zeichen fehlt funzt jetzt einwandfrei. ;-)
Und dazu gelernt habe ich auch wieder im bezug auf limit.
Lg lausi
 
Zurück