Seiten durchsuchen (mal wieder)

Blattspinat

Erfahrenes Mitglied
also ich hab gesucht und gesucht, gefunden hab ich nichts. Vllt hab ichs auch übersehen, ich bin ja nicht unfehlbar, aber nur um dem eventuellen Anschiss vorzubeugen :)

also folgendes möchte ich machen:

Ich habe mehrere Seiten, die via include in ein main-layout integriert werden. Wenn man jetzt nach einem bestimmten Wort sucht (Formular), dann soll ein Liste aller Seiten wiedergegeben werden, in denen das Wort mindestens einmal vorkommt. Wenn man dann auf eine dieser Seiten klickt, die in der Liste erscheinen, soll sich die Seite öffnen und das Wort soll in einer bestimmten Farbe hinterlegt sein. Wie könnte man so etwas realisieren?

Danke schonmal für eure Hilfe

mfg
Freddy
 
Vorausgesetzt du liest alle Inhalte (die durchsucht werden sollen) aus einer Datenbank aus, könntest du normal über deine "Suchen"-Funktion nach den Wörtern suchen und dann in den Link zur Seite eine Variable einbauen. Nun musst du nur noch in deinen Parser eine Funktion einbetten, die diese Variable (falls vorhanden) einliest, den String danach durchsucht und bei Fund einfärbt.
 
ja das prob is nämlich, dass ich die texte eben nicht aus net datenbank auslese. Die content_bla.php sind alle gleich aufgebaut, ohne php code o.ä. quasie wie ne normale textdate.
 
Wenn die Texte in den PHP-Dateien stehen, dann musst Du eben alle Dateien
öffnen und nach den Suchbegriffen suchen. Die Dateien, die Du gefunden hast,
listest Du auf. Der Link zu der Seite wäre dann Dein Hauptscript mit einem
Übergabeparameter, der die zu includierende Datei angibt. Sollen nun die
gefundenen Schlagworte markiert werden, musst Du die Ausgabepufferung
aktivieren, die Seite includieren, den Seiteninhalt in eine Variable lesen, die
gefundenen Schlagworte über str_replace() färben, die Ausgabepufferung
deaktivieren und den Variableninhalt ausgeben.

Die Verwendung von PHP-Dateien ohne PHP-Code ist für mich übrigens unnötige
Quälerei des PHP-Interpreters.

snuu
 
ja bei manchen stehen eben noch db-abfragen oben drin, diese sollen aber nicht durchsucht werden, und da die dateien via (include("content_$check.php")); includet werden, haben alle Dateien ne php Endung. Danke auf jeden schomma für die Hilfe von euch :) das hilft auf jeden fall weiter ...

mfg
Freddy
 
Zurück