Rostalski
Grünschnabel
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem. In einer Klasse lese ich meine DB aus und speichere alles in einem Array. Ich gebe der Anweisung noch ein LIMIT 0,10 mit - somit soll von 0 beginnend ausgelesen werden und max. 10 Einträge pro Seite.
Auf meiner Php Seite lese ich das Array mit einer foreach() aus und gebe es untereinander aus. Darunter sind Links für Vor und Zurück - in ihnen übergebe ich den Startwert + die Anzahl der anzuzeigenden Einträge. auch alles, NUR:
- wie kann ich den LIMIT 0,10 Wert in meiner Klasse "überschreiben" damit auf Seite 2 ab 10 ausgelesen wird - also LIMIT 10,10 ? Geht das nicht irgendwie ?
Wenn nicht, kann ich das LIMIT ganz weglassen und auf meiner PHP Seite das Array auslesen und sagen nur 10 STOP ? Dann Seite 2. die nächsten 10 und STOP ?
Hilfe !
ich habe da ein Problem. In einer Klasse lese ich meine DB aus und speichere alles in einem Array. Ich gebe der Anweisung noch ein LIMIT 0,10 mit - somit soll von 0 beginnend ausgelesen werden und max. 10 Einträge pro Seite.
Auf meiner Php Seite lese ich das Array mit einer foreach() aus und gebe es untereinander aus. Darunter sind Links für Vor und Zurück - in ihnen übergebe ich den Startwert + die Anzahl der anzuzeigenden Einträge. auch alles, NUR:
- wie kann ich den LIMIT 0,10 Wert in meiner Klasse "überschreiben" damit auf Seite 2 ab 10 ausgelesen wird - also LIMIT 10,10 ? Geht das nicht irgendwie ?
Wenn nicht, kann ich das LIMIT ganz weglassen und auf meiner PHP Seite das Array auslesen und sagen nur 10 STOP ? Dann Seite 2. die nächsten 10 und STOP ?
Hilfe !