Seinen Senf auf einen Beitrag abgeben

Hallo,

ok dann schau ich mir die Links mal an und wenn ich das dann weiß wie das geht dann kann ich immer noch das nachträglich einbauen. Ich weiß was Kervin geschrieben hat:

PHP:
 $sql = "SELECT id, name, text FROM was_meinst_du WHERE kino_id = '".$_GET["kino_id"]."''";

aber wenn ich das so mache, dann bekomme ich nur eine Felhermeldung. Die lautet dann so:

You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ''''' at line 6

wie ich etwas weiter oben schon geschrieben habe, denke ich dass da ein ' zu viel ist wenn ich das also weg mache, dann ist zwar wieder die Felhermeldung weg aber es kommen wieder keine Daten :-(

Gruß Derrty
 
Probier's mal damit:
PHP:
$sql="SELECT id, name, text FROM was_meinst_du WHERE kino_id='".$_GET['kino_id']."'";
oder:
PHP:
$kino_id=$_GET["kino_id"];
$sql="SELECT id, name, text FROM was_meinst_du WHERE kino_id='$kino_id'";
 
Hallo,

hab mal beides verucht. Und es geht bei beiden nicht. Bzw. es geht aber nur wie folgt. Ach ja zuerst mal ich habe das nun drin:

PHP:
 $kino_id=$_GET["kino_id"];
$sql="SELECT id, name, text FROM was_meinst_du WHERE kino_id='$kino_id'";

wenn ich dann das PopUp aufrufe, dann kommt eben die Eingabemaske, dann klicke ich auf Senden durch den Header kommt man ja dann auch wieder auf die gleiche Seite siehe da alle Einträge z.B. mit der ID1 sind da

ABER:

wenn ich nun das PopUp schließe und dann wieder aufrufe dann habe ich nur wieder die Maske da OHNE Beiträge. Das ist doch etwas komisch oder?
 
Derrty, es ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, wenn du einfach mal ein wenig rumprobierst. Den Code den ich dir gab ist doch vom Prinzip richtig, hättest nur mal ein wenig anpassen müssen.

Und nun überlege doch bitte mal wenn du den Code verstehst, warum es nicht geht.
Ganz einfach, wenn du nur das POPUP aufrufst und keinen Eintrag darin zu speichern, wird der obere Teil deines Scriptes nie ausgeführt, sprich, die $_GET['kino_id'] wird nie gesetzt. ABER, du übergibst doch die ID mit dem POPUP (
PHP:
<a href="popup.php?id=<?=$_data['id']?>" onclick="window.open('popup.php?id=<?=$_data['id']?>','popup','width=1000,height=500,left=0,top=0,scrollbars');return false;">Hier der Senf</a>
).
Also musst du diese ID auch nehmen und in deinem Query einbauen. Um es für dich übersichtlich zu halten, solltest du mit der gleichen Namen der Variable arbeiten (kino_id), sonst siehst du da noch weniger durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es nun mal so gemacht:

PHP:
  <?php // News aus der Datebank laden
	$_data['id']=$_GET["kino_id"];
	$sql = "SELECT 
		id, 
		name, 
		text 
			FROM was_meinst_du 
			WHERE kino_id='$_data['id']'"; 		
	$return = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
	?>
  <?php
					while($_data = mysql_fetch_assoc($return))
					{
						?>

aber so gehts auch nicht. Aber im PopUp übergebe ich auch die ID mit $_data['id'] warum gehts dann hier nicht?
 
Du kannst einen WAHNSINNIG machen. Erst denken, dann posten! Ich hab doch gesagt was du machen sollst, oder nicht?
Was soll das denn mit dem $_data['id'] da auf einmal? Du verstehst einfach nicht, wie es abläuft und gibst dir auch absolut keine Mühe es einmal zu versuchen zu verstehen.
Du sollst beim popup link die variable zu der ID ändern!
Und bevor du wieder irgend nen mist postet, bitte lese dir vorher einmal die Grundlagen durch.

PHP:
<a href="popup.php?kino_id=<?=$_data['id']?>" onclick="window.open('popup.php?kino_id=<?=$_data['id']?>','popup','width=1000,height=500,left=0,top=0,scrollbars');return false;">Hier der Senf</a>
 
Zurück