Ich habe ein Nachrichten-system geschrieben.
Titel | checkbox-variable1(id) | hidden-variable2(id_2)
|Nachricht-1| c_1 | c1
|Nachricht-2| c_2 | c2
|Nachricht-3| c_3 | c3
...etc...
Der User kreuzt durch eine checkbox die Nachrichten an, die er löschen möchte.
Nehmen wir mal Beispielsweise Nachricht-1 und Nachricht-2.
Übergeben werden demzufolge nur die variablen: c_1, c1, c_2 und c2
Meine jetziges Script sieht so aus:
if($c_1) {
$loeschen = "DELETE FROM x_msg WHERE id = '$c_1' AND id_2='$c1' ";
$loesch = mysql_query($loeschen); }
if($c_2) {
$loeschen = "DELETE FROM x_msg WHERE id = '$c_2' AND id_2='$c2' ";
$loesch = mysql_query($loeschen); }
...etc...
Kann ich das nicht irgendwie in eine While schleife integrieren?
Wenn ein user jetzt z.B. 100 nachichten hat, dann wäre das script mit den ifschleifen ziemlich umständlich.
Danke für eure Vorschläge.
reflex
Titel | checkbox-variable1(id) | hidden-variable2(id_2)
|Nachricht-1| c_1 | c1
|Nachricht-2| c_2 | c2
|Nachricht-3| c_3 | c3
...etc...
Der User kreuzt durch eine checkbox die Nachrichten an, die er löschen möchte.
Nehmen wir mal Beispielsweise Nachricht-1 und Nachricht-2.
Übergeben werden demzufolge nur die variablen: c_1, c1, c_2 und c2
Meine jetziges Script sieht so aus:
if($c_1) {
$loeschen = "DELETE FROM x_msg WHERE id = '$c_1' AND id_2='$c1' ";
$loesch = mysql_query($loeschen); }
if($c_2) {
$loeschen = "DELETE FROM x_msg WHERE id = '$c_2' AND id_2='$c2' ";
$loesch = mysql_query($loeschen); }
...etc...
Kann ich das nicht irgendwie in eine While schleife integrieren?
Wenn ein user jetzt z.B. 100 nachichten hat, dann wäre das script mit den ifschleifen ziemlich umständlich.
Danke für eure Vorschläge.
reflex