Schweres Problem-komm nich weiter

stephandziurla

Erfahrenes Mitglied
Moin!

Ich habe mal eine Frage, die sich wahrscheinlich schwer beschreiben lässt.

Also: Ich habe eine Webseite. Diese wird dynamisch mittels PHP/mySQL erzeugt, also Inhalte werden aus einer Datenbank ausgelesen.
Diese Webseite haben mehrere Rubriken. In jede dieser Rubriken verwende ich eine Datei popup.php, um die Inhalte aus der DB auszulesen.

Nun das Problem: in der ersten Rubrik werden die Inhalte richtig angezeigt. Die zweite Rubrik enthält die identische(!) Datei popup.php. Hier werden allerdings nicht alle Inhalte ausgelesen. Woran kann das denn liegen?!

Falls ihr irgendwas braucht, sagts einfach - mir fällt dazu nix mehr ein, bin für jeden Tip dankbar!
 
bezieht sich denn wirklich jede rubrik auf die datei - oder hat jede eine neue popup.php mit gleichem inhalt


schau in der datenbank nach ob die fehlen datensätze auch korret in deiner db stehen oder ob da entscheidende attribute fehlen
 
bezieht sich denn wirklich jede rubrik auf die datei - oder hat jede eine neue popup.php mit gleichem inhalt

Anders herum: Die Datei popup.php bezieht sich auf Rubriken, wenn ich dich richtig verstehe. Alle popup.php-Dateien in den Rubriken sind aber identisch bis aufs letzte Zeichen!


schau in der datenbank nach ob die fehlen datensätze auch korret in deiner db stehen oder ob da entscheidende attribute fehlen

Die Einträge der Datenbank sind korrekt!
 
ok - back to basics

hast du ne mysql-konsole - wenn nicht geh über sql von phpmyadmin und gib einfach mal den sql befehl ein den du in deiner popup.php hast - oder prüfe alles -> select * from content where rubrik=x - und schau erstmal obs hier klappt - und dann sehen wir weiter

bedenke das osi-modell - wir gehen jetzt unsere "schichten" von unten nach oben durch und grenzen das problem ein
 
Das Problem könnte überall stecken. In der SQL abfrage, in der DB, im Code. So können wir dir leider nicht weiterhelfen. Entweder du Debugst das ganze mal durch. Also schaust, ob zum Beispiel eben die SQL abfrage Korrekt ist. Dazu eben mal die SQL abfrage irgendwo testen. WEnn diese stimmt ist schonmal eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Dann mal schauen ob alle Einträge in der DB stimmen.
Im Script kann der Fehler überall liegen. Versuche auch dort möglichst viel zu Testen damit du möglichst viele Fehlerquellen ausschliesen kannst. Wenn du denkst, dort kann der Fehler liegen, Poste das Script hier und frag nach.
Aber so allgmein ist es verdammt schwer zu helfen..

MFG
redX
 
Zurück