Schneeflocke
Grünschnabel
Hallo,
ich bin schon etwas erfahren mit PHP, MySQL usw.
Ich habe schon eine Homepage für ein Ligasystem geschrieben mit Member Bereich wo die Spieler die Ergebnisse rund um die Uhr eintragen können und sobald der Gegenspieler dieses bestätigt hat wird das Ergebnis in den Spielplan eingetragen und die Tabelle wird automatisch berechnet uvm.
Im eigenen Admin Bereich habe ich nette Scripte geschrieben für einen automatischen Spielplangenerator der eigentlich bei allen Teilnehmerzahlen funktioniert, selbst bei ungeraden Anzahl von Spielern.
Nun aber zu meiner neuen Herausforderung und zwar zum Schweizer Turniersystem .
Wer das Turnier nicht kennt hier mal eine kurze Beschreibung.
Man hat eine nicht bekannte Anzahl von Mitspielern ( bzw. von Turnier zu Turnier unterschiedlich ). Diese spielen dann eine Gewisse Anzahl von Runden die festgelegt ist, aber natürlich auch von Turnier zu Turnier verschieden sein kann. Das wichtigste dabei ist, das kein Spieler gegen einen anderen zweimal spielen darf und bei den darauffolgenden Runden immer Gleichstarke Gegner zugelost werden müssen !
Bei der Tabelle hat man natürlich eine Punktespalte und eine Buchholz Spalte. Die Punkte bekommt man für das Spiel was man entweder gewonnen oder Remis gespielt hat. Die Buchholzpunkte sind dann die Punkte, die alle Gegner zusammen haben und diese werden bei der Tabellenberechnung angewendet, wenn zwei oder mehr Spieler Punktgleich sein sollten. So ist gewährleistet, das bei Punktgleichheit der Spieler vorne ist der die schwierigeren Gegner hatte.
Sagen wir einfach mal als Beispiel das Turnier hätte 6 Runden und es nehmen 50 Spieler teil. Die erste Runde wird per Zufall ausgelost. Danach werden nach und nach die Ergebnisse eingetragen. Anschliessend wird die Tabelle nach der ersten Runde errechnet.
Dies würde ich noch hinbekommen denke ich da dies mit meinem Ligasystem sehr ähnelt. Aber ab der zweiten Runde wird es viel komplexer.
Wie schaffe ich es am einfachsten, das immer Gleichstarke Gegner zusammenspielen und das es auf keinen Fall eine Paarung zweimal ausgelost wird. ( Also Spieler A spielt gegen Spieler B in Runde 1 und dann später in Runde 4 nochmal ) ?
Wie kann man am einfachsten die Buchholzpunkte ausrechnen lassen ? Wenn ich ein Ergebnis eintrage wird sofort die Tabelle aktualisiert wie ich mir das gedacht habe. Nur sind dann die anderen Paarungen noch nicht beendet und man weiss ja nicht wieviele Punkte alle Gegner nach dieser Runde zusammen haben. Ergo kann die Buchholzzahl noch nicht berechnet werden.
Kann man z.b. bei der Ansicht der Tabelle mit einer Formel so gestalten, das die Buchholzzahl immer neu berechnet wird. Ist zwar ein Haufen Arbeit für das Script bei vielen Spielern und wenn jeder einmal die Tabelle anschauen wird. Oder kann man es viel einfacher lösen ?
Ich denke manchmal viel zu kompliziert.
Wäre für viele Tipps und Tricks dankbar, auch in Sachen wie man die Datenbank gestaltet.
ich bin schon etwas erfahren mit PHP, MySQL usw.
Ich habe schon eine Homepage für ein Ligasystem geschrieben mit Member Bereich wo die Spieler die Ergebnisse rund um die Uhr eintragen können und sobald der Gegenspieler dieses bestätigt hat wird das Ergebnis in den Spielplan eingetragen und die Tabelle wird automatisch berechnet uvm.
Im eigenen Admin Bereich habe ich nette Scripte geschrieben für einen automatischen Spielplangenerator der eigentlich bei allen Teilnehmerzahlen funktioniert, selbst bei ungeraden Anzahl von Spielern.
Nun aber zu meiner neuen Herausforderung und zwar zum Schweizer Turniersystem .
Wer das Turnier nicht kennt hier mal eine kurze Beschreibung.
Man hat eine nicht bekannte Anzahl von Mitspielern ( bzw. von Turnier zu Turnier unterschiedlich ). Diese spielen dann eine Gewisse Anzahl von Runden die festgelegt ist, aber natürlich auch von Turnier zu Turnier verschieden sein kann. Das wichtigste dabei ist, das kein Spieler gegen einen anderen zweimal spielen darf und bei den darauffolgenden Runden immer Gleichstarke Gegner zugelost werden müssen !
Bei der Tabelle hat man natürlich eine Punktespalte und eine Buchholz Spalte. Die Punkte bekommt man für das Spiel was man entweder gewonnen oder Remis gespielt hat. Die Buchholzpunkte sind dann die Punkte, die alle Gegner zusammen haben und diese werden bei der Tabellenberechnung angewendet, wenn zwei oder mehr Spieler Punktgleich sein sollten. So ist gewährleistet, das bei Punktgleichheit der Spieler vorne ist der die schwierigeren Gegner hatte.
Sagen wir einfach mal als Beispiel das Turnier hätte 6 Runden und es nehmen 50 Spieler teil. Die erste Runde wird per Zufall ausgelost. Danach werden nach und nach die Ergebnisse eingetragen. Anschliessend wird die Tabelle nach der ersten Runde errechnet.
Dies würde ich noch hinbekommen denke ich da dies mit meinem Ligasystem sehr ähnelt. Aber ab der zweiten Runde wird es viel komplexer.
Wie schaffe ich es am einfachsten, das immer Gleichstarke Gegner zusammenspielen und das es auf keinen Fall eine Paarung zweimal ausgelost wird. ( Also Spieler A spielt gegen Spieler B in Runde 1 und dann später in Runde 4 nochmal ) ?
Wie kann man am einfachsten die Buchholzpunkte ausrechnen lassen ? Wenn ich ein Ergebnis eintrage wird sofort die Tabelle aktualisiert wie ich mir das gedacht habe. Nur sind dann die anderen Paarungen noch nicht beendet und man weiss ja nicht wieviele Punkte alle Gegner nach dieser Runde zusammen haben. Ergo kann die Buchholzzahl noch nicht berechnet werden.
Kann man z.b. bei der Ansicht der Tabelle mit einer Formel so gestalten, das die Buchholzzahl immer neu berechnet wird. Ist zwar ein Haufen Arbeit für das Script bei vielen Spielern und wenn jeder einmal die Tabelle anschauen wird. Oder kann man es viel einfacher lösen ?
Ich denke manchmal viel zu kompliziert.
Wäre für viele Tipps und Tricks dankbar, auch in Sachen wie man die Datenbank gestaltet.