Schweissen simulieren

mh077

Grünschnabel
Hi Leute,
ich brauche für eine Simulation eines Schweissvorgangs dringend einen Rat wie ich einen Schweisspunkt darstellen kann wie in dem Bild hier
http://wohnungsumbau.blograum.net/wp-content/Schweissen.jpg

als software habe ich Cinema 4d release 9.0
Habe schon versucht es mit einem Punktlicht zu simulieren aber da krieg ich nur den weissen Lichtpunkt in der Mitte. Aber nach aussen hin muss es bläulich werden.
Würdet Ihr mit Pyrocluster rangehen? Ich komm nicht darauf wie es realistisch simuliert werden könnte, könnt Ihr mir helfen?

Vielen Dank schon mal!
Miriam
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen auf Tutorials.de
Die Editierfunktion hast du ja bereits gefunden ;)

@Topic: Du könntest einen sichtbare Lichtquelle benutzen und bei dieser eine innere und eine äußere Farbe einstellen. Wenn du ein bisschen ausprobiert kannst du sicherlich ein schönes Ergebnis erhalten. Zur Krönung des Ganzen könntest du einen Linseneffekt benutzen (Einstellbar bei der Lichtquelle). Probiers einfach mal aus ;)

MFG

Lukas
 
Hi Lukas!

erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Was für einen Typ von Lichtquelle würdest Du benutzen? Ich habe es wie gesagt schon mit einem Punktlicht versucht mit folgenden Einstellungen: Allgemein: sichtbares Licht darstellen, keine Beleuchtung und bei Sichtbares Licht die Option "sichtbar" gewählt
als ich es so gerendert habe habe ich das Punktlicht gar nicht gesehen, obwohl es auf sichtbar geschaltet war, was habe ich denn falsch gemacht?
Frage 2: Das mit der inneren und äusseren Farbe gibts doch nur bei Spotlichter oder?
Ich habe es versucht bei einem Spotlicht einzustellen, als äussere Farbe blau und als innere weiss, aber da war beim rendern alles blau:( Die innere farbe hat man gar nicht gesehen.
Hast Du einen Rat was ich anders einstellen kann?
Und wie stellt man den Linseneffekt ein? Muss man bei den Rendereinstellungen auch irgendwas umstellen, damit dieser Effekt sichtbar erscheint?
Sorry wegen den vielen Fragen aber ich kenne mich noch nicht gut mit C4D aus;(
liebe grüsse
Miriam
 
1) Ich würde eine Punktlichtquelle verwenden, aber versuch diese mal auf volumetrisch zu stellen.

2) Wenn die Punktlichtquelle volumetrisch ist, gibt es auch Innere- und Äußerefarbe.
Die Innerefarbe wird nur sehr leicht von der Äußeren überstrahlt, deswegen musst du den Bereich der Inneren größer machen.

3) Die Linseneffekte musst du einfach bei deiner Lichtquelle unter "Linsen" aktivieren, dann sollten die schon funktionieren. Die Rendervoreinstellungen sind standartmäßig schon eingeschaltet.

*edit*
Ich glaub das mit der Innerenfarbe wird nichts, aber schau dir mal den Punkt "Gradient aktivieren" unter "Sichtbarkeit" an. Mit dem solltest du es schaffen, dass es Innen weiß und Außern blau wird.
Ich habe mal einen kleinen Versuch von mir angehängt.
Wichtig hierbei:
1. Punktlicht
2. Volumetrisch
3. Gradient mir links viel Weiß und rechts ein bisschen Blau
4. Über der Gradienteinstellung die Helligkeit auf 250%
5. Linseneffekt --> Blau 2

Gute Nacht ^^

Lukas
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen!

Dankeschön Lukas! Hab das jetzt so ähnlich wie bei Dir hingekriegt:)
Allerdings habe ich bei Sichtbarkeit keine Option gefunden die"Gradient aktivieren" heisst und habe bei Sichtbarkeit unten bei "innere Farbe" weiss und bei "äussere Farbe" blau gewählt. Hast Du die Farbe über einen Regler eingestellt?
Welche Version C4D hast Du? Vielleicht haben sie es inzwischen verändert.

Naja, aber noch mal Danke! Der Tip mit volumetrisch und Helligkeit war sehr hilfreich!
viele grüsse
Miriam
 
Zurück