Schriftzug Hilfe

HapHap

Grünschnabel
Guten Abend allerseits!
Ich widme mich zunehmend mehr und mehr der Videobearbeitung, und nach Adobe Premiere und anderen kleineren Programmen habe ich mir nun einmal Adobe After Effects geholt.
Dieses Programm wirkt für mich ungemein schwerer als Premiere, da ich mich eigentlich fast gar nicht zurechtfinde.
Ich wollte dieses programm für Effekte für meine Videos nutzen, werde aber wohl einiges an Einarbeitungszeit brauchen.
Ich habe in eurer Tutorialbank rumgesucht und bin auf ein Tutorial gestoßen, was ich SEHR gerne einmal ausführen würde.
Leider habe ich das Programm auf Deutsch, weshalb ich teilweise nicht verstehe was ich jetzt machen soll, zumal die Sachen sehr knapp beschrieben sind.
Das Tutorial von dem ich rede bzw. der Animation ist
http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e/ae51_e.html
dort gibt es auch einige andere, aber das würde ich gerne ausführen.
Ich würd emich freuen, wenn mir wer ne detailliertere beschreibung geben kann oder sogar einige Projekthilfen, ich möchte dies nämlich mit einem eigenen Schriftzug umsetzen.
Und auf deutsch wäre das ganze natürlich zwecks Verständnis nett.

Schon einmal danke
HapHaP
 
Guten Tag HapHap,

und willkommen im Forum! Wahrscheinlich wird keiner die Zeit haben dir das Tutorial ins deutsche zu übertragen. Du benötigst das Particular PlugIn von Trapcode, weiß nicht ob dir das zur Verfügung steht (kostet 300$).
Wenn du an einer konkreten Stelle nicht weiter kommst, helfen wir dir gern (..diesmal kann ich das Tut sogar anschauen..). Wenn du gar nicht zurecht kommst, dann mach doch erstmal einzwei deutsche Tuts.

mfg

axn
 
Moin!

1. Wenn Du dir AFX geholt hast, dann würde ich zuerst das mitgelieferte Handbuch durchackern - erst die Basics lernen, alles weitere Ergibt sich in zukünftigen Projekten.

2. AFX wird generell in 4 Sprachen installiert (deutsch, enlisch, japanisch und französisch). Aus irgendeinem Grund installiert sich standardmäßig deutsch.
Da ich lieber mit der englischen Version arbeite, habe ich folgendes gemacht: Programmordner öffnen und dateien mit den Endungen GERMAN, FRENCH, JAPANESE; sowie 3 Dateien die sich auf die Paletten beziehen (weiß nicht mehr genau wo die zu finden sind) in einen neuen Ordner verschieben oder löschen.
Leider gab es danach einige Probleme mit den Tastaturkürzeln die mit einigen Modifikationen der Einstellungsdatei von mir behoben werden konnten.
Wenn's dazu noch Fragen gibt, bitte melden.

P.S.: Welche Programm-Version hast Du eigentlich?
 
Zurück