christhebaer
Mitglied
Hallo!
ich habe da mal eine Frage. Wenn ich einer Datei bei meinem Hoster
auch Schreibrechte (zb: 666) zuweise, ist diese Datei (Bsp: .txt) dann
nur mit einem Script (bsp: PHP), welches auf dem gleichen Server
liegt beschreibbar? Oder kann Irgendjemand von seinem Server aus
ein Script schreiben, mit dem er in diese Datei schreiben kann?
ich habe das selber schonmal ausprobiert. Sprich von einem Hoster
aus ein Script gestartet, welches in eine Datei bei einem anderen
Hoster etwas reinschreiben soll. Aber da bekam ich nur eine Fehler-
meldung, das dieses nicht erlaubt sei (vom Hoster, auf dem das
Script liegt).
Ist das dann eine Server-Einstellung beim Hoster, das er das
dann nicht erlauben will?
Und ist das damit dann also doch möglich? Oder etwa nicht?
Da bin ich jetzt einfach verwirrt. Vielleicht kann mir jemand das
erklären?
Mit Dank im voraus
christhebaer
ich habe da mal eine Frage. Wenn ich einer Datei bei meinem Hoster
auch Schreibrechte (zb: 666) zuweise, ist diese Datei (Bsp: .txt) dann
nur mit einem Script (bsp: PHP), welches auf dem gleichen Server
liegt beschreibbar? Oder kann Irgendjemand von seinem Server aus
ein Script schreiben, mit dem er in diese Datei schreiben kann?
ich habe das selber schonmal ausprobiert. Sprich von einem Hoster
aus ein Script gestartet, welches in eine Datei bei einem anderen
Hoster etwas reinschreiben soll. Aber da bekam ich nur eine Fehler-
meldung, das dieses nicht erlaubt sei (vom Hoster, auf dem das
Script liegt).
Ist das dann eine Server-Einstellung beim Hoster, das er das
dann nicht erlauben will?
Und ist das damit dann also doch möglich? Oder etwa nicht?
Da bin ich jetzt einfach verwirrt. Vielleicht kann mir jemand das
erklären?
Mit Dank im voraus
christhebaer