Schon wieder Gallery... (Bitte nicht steinigen)

tim-pong

Mitglied
Hallo folks,

ich kann mir annähernd vorstellen, wie sehr euch das Thema nervt ;)

Ich hab nun folgendes problem:

Ich arbeite an einer Partysite und möchte da, logisch, eine Gallerie einbauen, mit verschiedenen Kategorien in die die Fotoscouts ihre Bilder schieben können. Dabei ist es wichtig, dass jedes einzelne Bild in die Datenbank eingetragen wird und dass die Fotoscouts sich zum Upload nicht den A***h aufreißen müssen, sprich, dass sie nicht jedes einzelne Bild mit Details hochladen müssen, wenn von einem Event an die 60 Bilder existieren.

Am einfachsten wäre es also, die Bilder per FTP hochzuladen und dann auszulesen und dann in die Datenbank einzutragen. Aber man kann bei ca. 20 Fotoscouts nicht jedem das Passwort für den FTP-Zugang geben, vor allem, wenn da auch die restliche Seite liegt.

Ich brauche also eine Lösung, wie man alle Bilder von einem Event auf einen Schlag hochladen kann, ohne dass ein FTP-Client ins Spiel kommt oder man jede einzelne Datei auswählen muss...

Ich bin schon seit zwei Tagen am suchen und tüfteln, aber ich finde diese gesuchte Lösung nicht! Wer weiß rat?

Tanks a lot!
 
Zuletzt bearbeitet:
da gibts ne gute Lösung, und zwar DIE Galerie überhaupt im Internet. Da kannst du wählen, wieviele Bilder du aufeinmal hochladen möchtest, und bekommst soviele uploadfelder untereinander. Nach dem hochladen kannst du dann auf EINER seite alle beschreibungen und details der einzelnen pics angeben. Die Galerie ist meiner Meinung nach perfekt. Und sie ist, was für dich wahrscheinlich wichtig ist, Multi-User-Fähig.

Link: http://gallery.menalto.com/
 
Die ZIP-Variante ist sicher eine gute Möglichkeit, hat aber eine große Gefahr, wenn Du den Leuten nicht 100% vertrauen kannst und unsauber programmierst.
Du kannst eine Datei mit etlichen Gigabyte erzeugen, die immer nur ein und dasselbe Byte enthält. Wenn diese gezippt wird, hat sie nur ein paar kb oder gar nur ein paar Byte. Beim entpacken sprengt sie Deinen Server.
Da sollte man unbedingt drauf achten. Man kann das aber vor dem entpacken abfangen und die Dateigrößen im Archiv prüfen.
Wenn man das Skript also entsprechend sauber schreibt, sollte das eine gute Möglichkeit sein.
Anschließend könntest Du auch hier eine Seite mit Thumbs zum beschreiben der Bilder bereitstellen.
Man könnte sich natürlich auch ein Textdatei-Format überlegen, in dem man eine Textdatei mit ins Archiv packt, welches Beschreibungen enthält.
Mit einer anderen Programmiersprache (Delphi, Java, irgendein .NET etc.) könnte man den Scouts, scheint ja eine begrenzte Anzahl zu sein, ein Programm schreiben, mit dem sie offline genau so ein Archiv erstellen können.

Soviel zu meinen Ideen zu dem Thema.

Gruß hpvw
 
Unterstützt denn dein Provider keine weiteren FTP-Accounts, die du auf separate Verzeichnisse legen kannst? Somit hätte jeder seinen eigenen Bereich und ein anderes Login.

Sven
 
"Unterstützt denn dein Provider keine weiteren FTP-Accounts, die du auf separate Verzeichnisse legen kannst? Somit hätte jeder seinen eigenen Bereich und ein anderes Login."

Nein, leider nicht... Woran ich auch schon gedacht hatte, mit VB oder C++ eine Software zu schreiben, die sich auf meinem FTP-Server einloggt, aber nicht die Ordner des Servers ausliest sondern nur die Möglichkeit bietet einen Ordner hochzuladen... Da ich allerdings relativ wenig ahnung vom Programmieren im Anwendungssinne habe, ist das doch ein bisschen zu komplex für mich.

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, es per PHP zu realisieren?

Tüm
 
Zurück