Scheitelpunk verschieben?

mooseport

Grünschnabel
Hallo,

ich bin noch recht unerfahren was 3ds max angeht und habe da ein Prob. Also ich habe da eine Poly die aus natürlich vielen scheitelpunkten besteht. Jetzt weichen aber ein paar Scheitelpunkte, die normalerweise exakt die gleiche Position haben sollten voneinander ab. Jetzt möchte ich dies korrigieren. Bisherher habe ich es so gemaacht. Scheitelpunkt auswählen (der richtig positionierten) und dann rechte Maustaste Verschieben. Nun geht ein Fenster auf, in dem die Position (x,y,z) zu sehen ist. Die Postitionen schreibe ich auf und klicke nun den falsch positionierten Scheitelpunkt an und gebe per hand die daten des richtigen scheitelpunktes an.

Geht das einfacher? kann ich die position des richtigen kopieren und dem falschen zuweisen? Oder vieleicht dem falschen scheitelpunkt den richtigen zeigen und ihn dann automatisch dort hin schicken?

Würde mich freuen wenn mir jemand diesen Tip geben kann.

Gruss
 
Häh ?

Gib mal ein Bild, ich glaub ich bin zu blöd. :-) ;) (Das ist jetzt keine Vorlage für andere) Aber mach mal eben einen Screenshot und dann kann man dir helfen. Allerdings verwundert es mich ein wenig das du mit dem Klicken der rechten Maustaste die Koodrinatenpunkte bekommst.
 
Sinds dann verschiedene, geschlossene surfaces? wenn nicht, kannst du einfach beide Scheitelpunkte marikeren, dann rechte maustaste und "collapse" auswählen . . .
 
Also ich bin absoluter Neuling. Ich versuche erst seit 4 Tagen 3ds max zu lernen. Deswegen mache Ich Tutorials und versuche so den Umgang mit 3ds zu lernen.

Ich mache dieses Tutorial: http://liquid-shapes.com/liq2/tutor...ut_felge_en.htm

Natürlich kann es sein, das ich ein Fehler in das Tutorial eingebaut habe, aber diese Frage ist für mich auch für das weitere arbeiten mit 3ds max relevant. Dewegen versuche ich den schwierigeren weg zu gehen.

Update:

Habe eine Lösung gefunden und zwar heisst für mich das Zauberwort " Ziel verschweißen "

Dennoch danke für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein gut gemeinter Tip von mir, fang mit dem Handbuch und dem Lehrbuch, das bei Max dabei ist an, damit lernst du am schnellsten am meisten, weil alles aufeinander aufbaut.
 
Zurück