Scharf abgegrenztes Licht

Stoneheart

Mitglied
Hallo, Leute!

Ich habe ein Objekt erstellt und versuche jetzt, auf diesem einen Glanz aufzubringen, den Apple durch sein "Aqua"-Design geprägt hat - also einen mit einer scharfen Abgrenzung.

Das Problem hierbei ist, dass sich das Objekt (in einer Animation) dreht und der Glanz deswegen realistisch wirken soll. Die Glanzeinstellungen der Objekttextur sind die eine Sache - und die Lichteinstellungen die andere.

Außerdem hat das Licht noch eine spezielle Form, weshalb ich das "Fläche"-Licht für am geeignetsten halte. Wie kann ich die Lichtgrenze, ähnlich wie auf Glas, scharf abgrenzen?
 
Habe ich schon gemacht; die Textur ist entsprechend eingestellt. Jetzt muss nur noch die Lichtquelle so eingestellt werden, dass sie die unten angezeigten Ergebnisse bringt.

Wie mache ich das?
 

Anhänge

  • samlpe1.jpg
    samlpe1.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 16
  • sample2.jpg
    sample2.jpg
    2 KB · Aufrufe: 16
Ja, eben. Aber wie es die Physik nun einmal so will, spielt bei einer Spiegelung LICHT eine Rolle. ;)

(Der Spiegel-Kanal ist bei meinen Texturen auch aktiviert.)
 
Ja sicher - nur wird das in der 3D-Grafik nicht physikalisch berechnet sondern alles nur gefaket. Deshalb kann man Materialien mit Spiegelung erstellen, die trotzdem kein Glanzlicht haben...
Alles was Du brauchst, ist eine entsprechende Umgebung - nimm z.B. eine Kugel, skalier sie so gross, dass sie die ganze Szene umschliesst und verpass ihr ein Karomuster in Blau und Weiss im Leuchten-Kanal. Schon hast Du Deine scharf abgegrenzten Spiegelungen. Wenn Du die Um-Kugel nun noch für die Kamera unsichtbar schaltest, siehst Du nur noch Dein Objekt.

Zu gut Deutsch: Du benötigst keine besonderen Lichteinstellungen sondern eine Umgebung, die diese Reflektionen hervorruft.
 
Ein Weg, über den Du wahrscheinlich mehr Kontrolle darüber hast wäre: Eine Kugel drumrum in einer gleichmäßigen Farbe - in diesem Fall dann evtl. das Blau, um das Objekt herum einige unterschliedlich gross skalierte Flächen mit einem weiss leuchtenden Material verteilen. Diese geben Dir dann die Lichtreflektionen (viel mir grad ein, dass ich sowas schon mal ein einem Glas-Tutorial gesehen habe).
 
Also, ich habe es ohne Kugel gelöst, aber mit mehreren Ebenen, eine davon mit einer entsprechenden Textur, und die anderen alle weiß.

Hat den Effekt, dass das Objekt sich dreht und dabei entsprechende, mehr oder weniger realistische, aber optisch ansprechende Reflexionen zu sehen sind.

Danke für die Inspiration.
 
Zurück