RSS und Tabellen

Lofwyr

Grünschnabel
hoi

hab auf einer site für nen freund die news der tagesschau
via rss eingebunden
das ganze wird in einer kleinen tabelle am rechten rand angezeigt
das problem ist das die links natürlich von tag zu tag sich verändern und damit auch die wortgrösse/-anordnung und das ganze ab und an leider die festegelegte tabellen grösse sprengt
zur zeit hab ich es so das ich einfach den string durchsuche ob er z.b. an stelle 16 ein leerzeichen hat - hat er keins wird eins eingefügt - sodass das layout bestehen bleibt durch nen automatischen zeilenumbruch
ist klar das dabei wörter einfach durchtrennt werden was manchmal ganz schön bescheiden aussieht - nen bindestrich will ich nicht einbauen weil es dann nen grammatikfehler wäre - so sieht es einfach nur ... aus

hat jemand nen bessere lösung parat?

vielen dank schonmal

mfg
 
Hallo,

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

PHP:
<?php
function kuerzeText($text, $length, $delimiter_char) 
{
return substr($text, 0, $length) . substr($text, $length, strpos(substr($text, $length), $delimiter_char) + 1) . "..."; 
}
$text = "Hier nun die aktuellen Nachrichten.";
$length = "16";
$delimiter_char = " ";
$text = kuerzeText($text, $length, $delimiter_char);
print "$text";
?>

Viel Spass

euer SaTaN
 
hoi

danke ist auch nen gute idee

jetzt bin ich natürlich nen bissel in der klemme

mit meiner lösung hab ich den kompletten link-text
sieht aber bescheiden aus

mit deiner sieht es gut aus aber kein kompletter link-text

z.b. zur zeit diese meldung
aus
'Hartz-Agenturen bislang erfolglos'

wird
'Hartz-Agenturen bislang ...'

was ist besser in sinne des users?

mfg
 
Tabelle breiter machen ;).
Ich kenne dein Problem. Ich denke die beste alternative ist die Funktion von satan zu nehmen und dann dem Link über das title-Attribut den kompletten Text zuzuweisen. Geht der Besucher drüber, kann er den Originaltext lesen.
 
Zurück