Reptilienauge mit leuchtender Schrift

raikkonentk

Mitglied
Hallo,
und zwar soll ich für eine Abizeitung ein Coverdesign machen.
Dafür gibts natürlich ein eigenes Logo und da ist so eine Art Echse.
Am besten erstmal das Bild angucken :) .Bild - Cover - Zeichnung

Dort sieht man das Tierchen groß und das ist erstmal nur gezeichnet und eingescannt.
Ich will jetzt nur das Auge mit Cinema4D machen und nachher in das Gesamtbild einsetzen. Dafür wollte ich zwei Versionen von dem Auge machen, einmal normal, wie auf dem Bild und einmal so eine mehr so Schlitzaugenstyle Version. Dann soll eben in das Auge noch Abi 2005 oder '05 rein, und es soll dahinter eine Lichtquelle damit praktisch die Lichtstrahlen dem Betrachter entgegenkommen.
Es wäre grundsätzlich kein problem, einfach ne Kugel zu machen, und dort ein paar Segmente zu entfernen und da hätte man schon mal die Augenlieder, aber ich weis noch nicht so richtig wie ich dann die Schrift, kombiniert mit der Pupille umsetzten soll. Wie gesagt, dahinter kommt ein voluminetrisches Licht.

Hat jemand mal schnell eine Idee :D ?

Danke
 
raikkonentk hat gesagt.:
ich weis noch nicht so richtig wie ich dann die Schrift, kombiniert mit der Pupille umsetzten soll.
Text-Spline in ein Loft-Nurbs oder Extrude-Nurbs (kommt drauf an ob es aufgemalt wirken soll).

Dein Auge könnte zum Schluss so aussehen wie das angehänte.;)
Da gibts im Internet in Tutorial für ein Auge (einfach mal suchen - habs nicht parat!).

Die Schrift kannste danach entweder mit dem Biege-Objekt oder dem Wickel-Deformations-Objekt "runden" damit es auf das Auge passt.;)

Du kannst aber die Schrift auch nachträglich deinem Komplettbild per Photoshop etc. zuweisen bzw. einfügen.;)
 

Anhänge

  • eye1.jpg
    eye1.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 260
Also ich würde, damits besser aussieht, nicht per extrude Nurb oder sonstwie mit Nurbs machen. Ich würds mit Alpha usw mache, im Material.
Ich weiss zwar nur so lala wies geht, aber ist auf jedenfall besser als Nurbs:)
 
Also wenn Du Die Schrift mit einem Nurbs machst musst es nach dem biegen natürlich noch Boolen, das ist wohl klar oder?!
Mit dem Alphakanal ist eigentlich genauso einfach nur brauchst dafür weniger Rechenleistung, wobei das bei so einer Kleinigkeit auch unwichtig ist!
Dahinter dann das Volumenlicht... fertig... rendern und freuen!
 
Hab da mal was getestet:
Channel Shader 1 :)
Lad die Datei mal runter, ich denk mal sie ist sehr selbsterklärend, du musst da dann nurnoch die Bilddatei (Image1.jpg) in deine Wünsche abändern :)

//edit
Textspline in ehren, aber dafür seh ich das nicht als brauchbar an...
Darum hab ich eine Bilddatei genommen die dann als Iris fungiert :)
zwar ein wenig Kantig, aber das ist ja auch regelbar ;)
 

Anhänge

  • cs1.jpg
    cs1.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Zurück