Relodsperre - Bitte helfen

Daher würde ich die Sperre auch so anlegen dass sie 1. nicht lange greift und 2. bei selber IP nicht die Zeit wieder von neuem zählt.
Oder anderes ausgedrückt, nach sagen wir mal 30Min. darf IP xxx wieder Bewerten, unabhängig ob diese IP es zwischenzeitlich immer wieder versucht hat.
 
Kann man nicht einfach einen Code einbauen, der jede PC-IP aufzeichnet und dann eine Zeitsperre von beispielsweise 7 Tagen einbaut?
So arbeitet mein Gästebuch. Es zeichnet nicht nur die Internet-IP, sondern auch die PC-IP auf.
 
Wie soll denn das funktionieren?
Weltweit gibt es wahrscheinlich eine Million Rechner in einem internen Netzwerk, die die IP 192.168.0.* oder ähnlich haben...

Außerdem kenn ich persönlich kein Netzwerk, dass so labil ist, dass man von außen die IP Adressen der Rechner im LAN auslesen kann!? Das geht höchsten über ne VPN Verbindung oder wenn der Admin vor der Netzwerkkonfiguration einen über den Durst getrunken hat.

Glaub mir, ich hab mich schon sehr viel mit dem Thema "eindeutige User-Verifizierung" beschäftigt, und bin trotz einiger Bücher nicht zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen.

Die einzige Möglichkeit ist eigentlich die MAC-Adresse. Das geht aber wiederum aus zwei Gründen nicht:
1. Ist das spoofen einer Mac-Adresse ein Kinderspiel (neuere Rooter können die MAC schon durch Angabe der IP Adresse eines anderen Rechners spoofen)
2. Kannst Du über einen Webserver nicht die MAC Adresse auslesen (außer ich weiß da was nicht)

Die einzige Variante ist eine Mischung aus Cookies, IP, Zeitsteuerung und User-Verifizierung... Damit bekommst Du annähernd eine halbwegs passable Lösung hin.

LG
Mike
 
Cookies kann man deaktiviern/löschen, die Arbeit kann man sich also auch sparen.
User-Verifizierung macht nur sinn wenn eh nur ein ausgewählter Personenkreis abstimmen können soll (z.b. Forum-Mitglieder).
Ich persönlich würde mich jedenfalls nicht registrieren nur um meine Stimme abgeben zu können.
Und dann kommt ja noch hinzu, ich könnte mich ja mehrfach registrieren.

Ein Beispiel zu einer Reloadsperre hast Du ja schon bekommen.

Gegenfrage 1: was verstehst Du nicht?
Gegenfrage 2: wie erfolgt die Abstimmung denn bisher? Ich finde nirgendwo ein Hinweis auf ein Formular oder ähnliches.
 
@Mik3e: X_FORWARDED_FOR könnte da helfen, das gibt eine Reihe von IP-Adresse aus.
Wenn du hinter einem Router sitzt würde es z.B. soetwas in der Art ausgeben:
"<Internet-IP> <LAN-IP> 127.0.0.1"

So könnte man z.B. mit der Internet-IP und der LAN-IP im Verbund viele Firmen/UNI-Netze abdecken, indem man einfach diese beiden IPs als Filter kombiniert.
 
Abend zusammen!

Habe mein Formular mit Absicht nicht gepostet, weil ich nicht möchte, dass hier im Forum - bevor die Liga überhaupt anfängt - wild rumbewertet wird. Es gibt überall solche Leute. Aber gut. Offiziell steht noch nichts online. Aber hier das Formular.
http://www.tony.emscherkurve.de/spielerbewertung.htm

Was ich genau nicht verstehe? Alles würde ich mal sagen. Ich kenne keinen einzigen PHP-Code.
 
Zurück