Neurodeamon
Erfahrenes Mitglied
Ich möchte jetzt keine Codebeispiele oder sonst übliches
Im Moment arbeite ich zum x-ten mal ein einem Script, das Verzeichnisse rekursiv auflistet - sprich: Verzeichnisse und alle Unterverzeichnisse.
Jetzt könnte ich ja theoretisch mehrere Wege beschreiten ...
z. B. indem ich mit dem Linux-Command "ls" arbeite und die Ausgabe in PHP weiterverarbeiten oder ich kann eine sich selbst aufrufende Funktion schreiben.
Eine einfache Liste zu bekommen ist relativ einfach. Diese aber auch brauchbar anzuwenden, ist eine andere Sache. Ich habe viele Varianten ausprobiert, aber ich bin nie so recht damit zufrieden.
Eigentlich wäre eine Array-Struktur perfekt:
(ich hoffe das board stellt das richtig dar ...)
Im Moment sind mir mehrere Wege bekannt das zu erreichen.
z. B. über Explode die komplette Verzeichnis-Liste umständlich zu verarbeiten.
Ich bin gespannt darauf, wie ihr vorgehen würdet.
Der Code sollte so einfach und kurz wie möglich sein.
Wie würdet ihr Anfangen und welche weiteren Wege würdet ihr nehmen?
Im Moment arbeite ich zum x-ten mal ein einem Script, das Verzeichnisse rekursiv auflistet - sprich: Verzeichnisse und alle Unterverzeichnisse.
Jetzt könnte ich ja theoretisch mehrere Wege beschreiten ...
z. B. indem ich mit dem Linux-Command "ls" arbeite und die Ausgabe in PHP weiterverarbeiten oder ich kann eine sich selbst aufrufende Funktion schreiben.
Eine einfache Liste zu bekommen ist relativ einfach. Diese aber auch brauchbar anzuwenden, ist eine andere Sache. Ich habe viele Varianten ausprobiert, aber ich bin nie so recht damit zufrieden.
Eigentlich wäre eine Array-Struktur perfekt:
(ich hoffe das board stellt das richtig dar ...)
Code:
root:
/
|
|---ordner1--
| |
| |- Ordner 1.1
| |- Ordner 1.2
|
|
|---ordner2--
| |
| |- Ordner 2.1
| |- Ordner 2.2
| |- Ordner 2.3---
| | |- Ordner 2.3.1
| |- Ordner 2.3.2
Im Moment sind mir mehrere Wege bekannt das zu erreichen.
z. B. über Explode die komplette Verzeichnis-Liste umständlich zu verarbeiten.
Ich bin gespannt darauf, wie ihr vorgehen würdet.
Der Code sollte so einfach und kurz wie möglich sein.
Wie würdet ihr Anfangen und welche weiteren Wege würdet ihr nehmen?