Hallo,
ich möchte mein Programm mit ein Paar Dateitypen assoziieren.
Bin mir noch bei ein Paar Dingen unsicher:
- Speichert man standartmäßig die alten Dateitypverknüpfungen um sie nach Wunsch aus der eigenen Anwendung wiederherzustellen?
- Oder stellt man bei Deinstallation des eigenen Programms die alten Verknüpfungen wieder her, oder ist das eher unüblich?
- Oder sollte man einfach, die Möglichkeit bieten die eigenen Dateitypassoziationen in der Registry löschen zu können, ohne die alten wiederherzustellen?
Wie ist die allgemein übliche Vorgehensweise bezüglich des obigem?
Mein Bedenken ist, das ich Usern welche meine Programme nutzen oder einfach mal zur Probe installieren, keine wichtigen Daten aus der Registry lösche, welche dem User und auch mir Probleme bereiten könnten. Gibt es da etwas bestimmtes worauf ich unbedingt achten sollte?
Vg Erdal
ich möchte mein Programm mit ein Paar Dateitypen assoziieren.
Bin mir noch bei ein Paar Dingen unsicher:
- Speichert man standartmäßig die alten Dateitypverknüpfungen um sie nach Wunsch aus der eigenen Anwendung wiederherzustellen?
- Oder stellt man bei Deinstallation des eigenen Programms die alten Verknüpfungen wieder her, oder ist das eher unüblich?
- Oder sollte man einfach, die Möglichkeit bieten die eigenen Dateitypassoziationen in der Registry löschen zu können, ohne die alten wiederherzustellen?
Wie ist die allgemein übliche Vorgehensweise bezüglich des obigem?
Mein Bedenken ist, das ich Usern welche meine Programme nutzen oder einfach mal zur Probe installieren, keine wichtigen Daten aus der Registry lösche, welche dem User und auch mir Probleme bereiten könnten. Gibt es da etwas bestimmtes worauf ich unbedingt achten sollte?
Vg Erdal