Registry - Dateitypassoziation?

flashray

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich möchte mein Programm mit ein Paar Dateitypen assoziieren.

Bin mir noch bei ein Paar Dingen unsicher:
- Speichert man standartmäßig die alten Dateitypverknüpfungen um sie nach Wunsch aus der eigenen Anwendung wiederherzustellen?
- Oder stellt man bei Deinstallation des eigenen Programms die alten Verknüpfungen wieder her, oder ist das eher unüblich?
- Oder sollte man einfach, die Möglichkeit bieten die eigenen Dateitypassoziationen in der Registry löschen zu können, ohne die alten wiederherzustellen?

Wie ist die allgemein übliche Vorgehensweise bezüglich des obigem?

Mein Bedenken ist, das ich Usern welche meine Programme nutzen oder einfach mal zur Probe installieren, keine wichtigen Daten aus der Registry lösche, welche dem User und auch mir Probleme bereiten könnten. Gibt es da etwas bestimmtes worauf ich unbedingt achten sollte?

Vg Erdal
 
Das Zurücksetzen auf vorherige Werte macht glaube ich kein Programm. Das könnte ja auch in die Hose gehen: Ein anderes Programm hat die Extension .xyz. Die verknüpfst du jetzt mit deinem Programm. Das andere wird deinstalliert. Wenn du jetzt die Extension wieder auf das alte Programm setzt, hast du da lustige "Leichen" in der Registry.

Was ich für vernünftig halte: Wenn du eine Extension registrieren willst, frage am besten vorher den User (Möchten Sie die folgenden Extensions auf Programm ABC setzen lassen?). Auf jeden Fall frage den User, wenn die Extension bereits registriert ist.
 
Hallo Endurion,

Ok bis dahin ist alles klar. Sollte ich auch anbieten Verknüpfungen die ich gesetzt habe wieder zu löschen. Oder einfach so lassen, der User soll selbst wenn er doch später ein anderes Programm nuzten möchte entweder in diesem neuen Programm die neuen Verknüpfungen sezten oder einfach mit "Öffnen mit".

Vg Erdal
 
Ein Neu-Verknüpfen würde sich sowieso einbauen (ist immer einfacher für den User als sich selbst durch die Explorer-Menüs zu frickeln). Da kann man dann natürlich ein Verknüpfung entfernen auch einbauen.
 
Zurück