RegEx (preg_replace) :)

annih

Gesperrt
Also ich habe mal ein bissl mit den RegEx rumgespielt und mir nen funktionstüchtigen URL-Parser gebastelt... ist ja kein Ding.

ABER™: Eins musste ich von jemand anderem "kopieren". Und zwar, wie man dafür sorgt, dass man eventuell angegebene Protokolle berücksichtigt und dann nicht replaced.

Ich möchte eigentlich nur wissen, wie der Mensch auf diesen Ausdruck kam:
(?<!:\/\/)

Was zum Henker hat das mit dem ?<! auf sich? Was es tut weiß ich auch (es schließt Zeichenfolgen aus, die "am Anfang" ein :// enthalten), aber irgendwie Check ich die Funktionsweise nicht... hab ich auf PHP.net gefunden.

Erklärt mir das jemand?

Danke. :)

Ach ja, da ich denke, dass das irgendwie damit zusammenhängt: Wie würdet ihr n pattern schreiben, das nach ner bestimmten Anzahl an Zeichen bei denen kein Leerzeichen vorkommt (sprich so fünzig Zeichen hintereinander, die dann nicht umgebrochen werden) einfach ein Leerzeichen reinhaut? (html-tags müssen ja ausgeschlossen werden... :S *nix Plan*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Off Topic:
Intressanterweise kommt bei Google bei der Suchanfrage "?<! "
nichts ,noch nicht mal ein .... Konnte nicht gefunden werden .
Ein google bug?
Naja srry ich weiss es nicht.
 
Evtl verwendet Google auch PHP und evtler wird das ein bissl blöd übernommen... wer weiß... vielleicht schließt der alles von der Suche aus und bringt true zurück, weil ja das gesuchte NICHTS gefunden wurde. :D *lol*
 
Zurück