Redirect ohne Änderung der Adress-Zeile

Sebastian Wramba

Erfahrenes Mitglied
So im Betreff ist eigentlich schon alles gesagt.

Ich will diese Funktion:


PHP:
header ("Location: http://www.seite.de")

ohne dass sich die Adresszeile ändert. Also dass die Seite in der der Redirect enthalten ist, stehenbleibt und nicht die URL der neuen Seite erscheint. :]

Lässt sich das machen?
 
ja, Frames war das richtige Stichwort. ;)

Code:
<FRAMESET ROWS="*,0">
    <FRAME SRC="http://www.irgendwas.de" NORESIZE>
    <FRAME SRC="nix.htm" NORESIZE>
</FRAMESET>

damit brauchst Du noch nichtmal PHP.

Gruß
Dunsti
 
Falls du aus Browserkompatibilitätsgründen (sau geiles Wort:{} )
keine frames verwenden willst include("datei.endung"); benutzen.
Bsp.:
include ("http://someserver/file.php?varone=1&vartwo=2");

tob
 
Das mit dem include geht ja leider nicht.

Das ist ein Guestbook und wenn ich die Datei "gbook.php?sonstwas", die auf nem anderen Server ist, in meine guestbook.php3 include , dann sagt der mir beim Abschicken eines Eintrags, dass gbook.php auf dem Server nicht vorhanden ist, was ja völlig verständlich ist.

Das mit der guestbook.php3 sieht einfach nur besser aus und ich könnte es dann auch an die Struktur meiner Seite anpassen und muss nicht ein neues Fenster öffnen mit der gbook.php auf nem anderen Server. :eek:
 
Das mit dem include von Seiten auf anderen Servern würde ich nicht empfehlen. Das gibt zu leicht Ärger mit der Variablenübergabe.
Mach es so wie es Dunsti gesagt hat und nehme die Frames her. Browser die keine Frames darstellen können sind doch eher selten geworden (wenn es sie außer in Schulen noch wo gibt), und da ich glaube dass du das ganze für eine Clanseite machen willst gehe ich davon aus dass deine zielgruppe über halbwegs moderne Software verfügt. Frames sind hier am besten.
 
Popup-Scripts die Serverseitig eingebunden werden, kann man leicht hintergehen..
Die meisten setzen ihr Script vor oder nach einem bestimmten Tag, wie z.B. <head>.
Dann machst du einen Scriptabschnitt wie
Code:
<SCRIPT LANGUAGE="KeinScript">
<head>
</SCRIPT>
und das PopupScript wird in einen Abschnitt gesetzt, in dem es nicht beachtet wird. (LANGUAGE="KeinScript" wird nicht ausgeführt)

Allerdings denk daran das der Serverbetreiber ohne die Popups den Dienst nicht kostenlos bereitstellen könnte.. ;)

-lexi-
 
Zurück