Rechte durch PHP auf Windows Server ändern

CikoNo1

Erfahrenes Mitglied
Hi Leute,

ich bins wieder mal, wahrscheinlich werden sich jetzt manche an den Kopf langen und sich denken :suspekt: , aber hab einen Knoten im Hirn. Hab ein Script geschrieben durch den man Ordner erstellen kann, dies funktioniert auch weil ich durch die Interface der Hosters die Rechte des "Hauptordner" geändert habe, aber nun will ich in den gerade erstelten Ordner Bilder uploaden aber ich kriege den Ordner nicht dazu "Vollrechte" zu haben. Also ich habs mit dem hier Probiert auf einem Linux Server funktioniert das einwandfrei:

PHP:
chmode($pfad, 0777);

Kann mir da einer weiterhelfen?

MFG
 
Gut, dann hast Du dir sicherlich auch die Beschreibung zu der Funktion durchgelesen?
Wenn ja, dann müsstest Du eigentlich wissen dass CHMOD aus der UNIX Welt kommt..... Windows kennt sowas nicht.

Wenn Du deine Bilder also nicht hochgeladen bekommst, dürfte das Problem woanders stecken.
Die Bilder werden ja zuerst temporär abgelegt und hinterher mit move_uploded_file() verschoben, versuche mal das Bild nicht zu verschieben sondern mit copy() zu kopieren..... oder umgekehrt.
Oder werden die Verzeichnise erst garnicht erstellt?
Keine Fehlermeldungen?
Quellcode?
Du hast es unter Linux probiert, demnach hat dein Hoster Windows?

Sorry, aber die Infos sind ganz schön mager. :confused:
 
ich weiß was du meinst! aber leider weiß ich keine antwort auf die frage!

ich glaube in php gibt es keine solche funktion die die ordner-rechte in windows steuert! da hilft nur eins: den ordner manuell freigeben!

cya
 
Mir ist so jedenfalls keine Funktion bekannt.
Aber es gibt ja noch mehr Sachen die dir nur unter UNIX/Linux zur Verfügung stehen oder nur über Umwege für Windows realisierbar sind.
 
Zurück